Neuigkeiten

Lions Club International führt jährlich den Lions Young Ambassador Wettbewerb auf Landes-, Bundes- und Europaebene durch.
Was verbirgt sich hinter Lions Young Ambassador?
 

[weiterlesen...]

Ein unvergesslicher Schüleraustausch zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium AEG in Maintal, Deutschland und dem Wisdom International College WIC in Beruwala, Sri Lanka,

Am vergangenen Samstag mussten wir Abschied nehmen,

[weiterlesen...]

1 Schülerin und 2 Schüler aus der E-Phase haben in diesem Schuljahr erfolgreich die DELF scolaire – Prüfung (Niveau B1) abgelegt.

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

[weiterlesen...]

Begrüßungsfeier im Albert-Einstein-Gymnasium Maintal: Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Sri Lanka wurden von der Schulgemeinde herzlich empfangen

Mit einem Tanz und der Musik „Wir alle unter einer Sonne“, initiiert durch die Tanz AG des Albert-Einstein-Gymnasiums, wurden die sri-lankinischen Gäste am 2. Mai 2023 von der Schulgemeinde herzlich empfangen.

[weiterlesen...]

„Hacker-School“- ein begeisternder Programmierkurs!

Früh übt sich, wer Meister der Programmierkunst werden will! Das Albert-Einstein-Gymnasium ist bekanntermaßen auf dem digitalen Wege ein leuchtender Stern in der Schullandschaft und Auszeichnungen wie „Digitale Schule“ oder auch „MINT-freundliche Schule“ unterzeichnen den hohen Anspruch.

[weiterlesen...]

Wir gratulieren den neuen Schulsanitäterinnen und dem neuen Schulsanitäter herzlich zur bestandenen Prüfung zur Schulsanitäterin / zum Schulsanitäter.

[weiterlesen...]

Deniz Ohde adressiert in ihrem Roman „Streulicht“ Themen, mit denen sich auch Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums auseinandergesetzt haben

Die Besucherinnen und Besucher des Atriums konnten im Rahmen des Tages der Literatur am Sonntag, dem 07.05.23, nicht nur eine Ausstellung bestehend aus Schülerwerken bewundern, sondern auch der Lesung einer Gewinnerin des Literaturpreises der Jürgen Ponto-Stiftung und des aspekte Literaturpreises, die 2020 auch für den Deutschen Buchpreis…

[weiterlesen...]

Das große Krabbeln – Ökologie zum Anfassen im Biologieunterricht

Wer an diesem Dienstag einen Blick in den Biologieraum des Q2-Kurses von Frau Kleemann geworfen hat, konnte ungewöhnliche Gäste im Unterricht beobachten. Kleine Würmer krabbelten über Metallrampen, weg von der Wärme der Kerze und hin zu der durch ein Eispack gekühlten Seite. Doch wer sich verwundert die Augen rieb, konnte schnell feststellen, was die Ursache für den merkwürdigen Aufbau war: Die Schülerinnen und Schüler führten…

[weiterlesen...]

Treffen mit Mo Asumang – Filmvorführung und Gespräch im Kino Pali Gelnhausen

Wir, die Klasse 8F, haben in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Reinhardt und Frau Sönmez am Dienstag, den 28. März 2023, einen Ausflug nach Gelnhausen gemacht. Hierzu haben wir uns morgens mit dem Zug über Frankfurt auf den Weg nach Gelnhausen begeben, um im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus die für Schulen gekürzte Fassung des Films „Die Arier“ von Mo Asumang im Kino zu schauen.

Bevor der Film um…

[weiterlesen...]