Ansprechpartner und Sprechstunden
Koordinatorin "Berufliche Orientierung" an der AES
Allgemeine Fragen zur Berufs- und Studienorientierung, Girls&Boys-Day und Praktikumsberatung
Katja Kochalski (Raum A10) • 06109-765260 • ksi[at]aes-maintal.de
Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hanau ab Klasse 9:
Frau Kiemel, Beraterin für akademische Berufe von der Agentur für Arbeit Hanau, bietet an der AES Beratungstermine in A03 an:
- Dienstags: 08:00-14:00
Die Anmeldung erfolgt bei Frau van der Stap über das Sekretariat oder direkt bei Frau Kiemel per E-Mail: Hanau.Berufsberatung@arbeitsagentur
Klasse 8: Kennenlernen der Angebote zur beruflichen Orientierung an der AES und von der Agentur für Arbeit in Hanau. Beratung an der AES; BIZ; Sprechstunden der AA-Hanau
Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe I

Klasse 10: Betriebspraktikum Teil I „Betriebe in der Wirtschaft“
Die Schülerinnen und Schüler verbringen im Januar am Ende des ersten Schulhalbjahres zwei Wochen in einem Betrieb und schreiben darüber einen ausführlichen Bericht.

Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe II

Angebote von Betrieben und Firmen in der Region sowie Universitäten kennen lernen und sich entscheiden
E-Phase 1: Zukunftstag
Workshops zu Bewerbungstraining, Kompetenzfeststellung und Berufsfindung

E-Phase 2: Betriebspraktikum Teil II
„Berufe rund um den Menschen“
Die Schülerinnen und Schüler verbringen im Februar am Anfang der E2 zwei Wochen in sozialen Einrichtungen (Kitas, Altenheimen, Essenstafeln etc.) und erhalten eine Übersicht über soziale Berufe sowie die soziale Versorgung der Gesellschaft.
Qualifikationsphase Q1-Q2:
„Wegweiser“ am Anfang der Q1: Informationsveranstaltung der AA-Hanau
Überblick über Möglichkeiten nach dem Abitur: von der Ausbildung über das Duale Studium bis zum Studium

Besuch von Berufs- und Studienmessen in der Region in den Tutorengruppen

Main-Study der Goethe-Universität Frankfurt
Besuch der Goethe-Universität im Januar
Informationsveranstaltungen zu den Studiengängen und zum Bewerbungsverfahren

Wege in die Zukunft:
Jeden ersten Montag im Februar
Betriebe, soziale Einrichtungen und Universitäten aus der Region präsentieren sich und ihre Angebote
an der AES
„Frühstart“ am Ende der Q2:
Die AA-Hanau informiert über konkrete Ausbildungsplätze und Angebote „Duales Studium“ aus der Region, auf die Schülerinnen und Schüler sich ab sofort bewerben können.
Für eine tabellarische Übersicht der Angebote an der AES bitte hier klicken
Aktivitäten:
- Albert-Einstein-Gymnasium - DOPPELTER LANDESMEISTER Zweimal Gold für unser Tanz-Team!!!
- Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis 2022“ teil
- Update: Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartet
- Die Bewerbung der Zukunft – Klasse 9D dreht Bewerbungsvideos
- Das Projekt "Schülerinnen und Schüler helfen Schülerinnen und Schüler" wird sehr gut angenommen
- Blick Richtung Zukunft - Perspektiven im MINT-Bereich am Albert-Einstein-Gymnasium aufgezeigt
- Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartet
- „Wege in die Zukunft“ am 6.2.2023
- Mein Betriebspraktikum im Bundestag in Berlin
- Schulentwicklung am Albert-Einstein-Gymnasium – Maintaler Gymnasium führt im Rahmen des Ganztags neues Unterrichtsfach ein: DAT