Englisch
Englisch ist an der AES die erste Fremdsprache, mit der alle SuS in der 5.Klasse beginnen und die bis zum Abitur führt.
Übergang von der Grundschule
Um an die Arbeit der Grundschule mit Englischunterricht in der 3. und 4. Klasse anzuknüpfen, bemühen wir uns, den Kontakt zu den Grundschulkollegen zu halten. In der 5. Klasse ist das sprachliche Niveau der Kinder aus unseren ca. 8 Grundschulen natürlich unterschiedlich und wir bemühen uns diese Unterschiede auszugleichen. Nach unseren Erfahrungen gleicht sich das Sprachniveau aber im Laufe der Anfangsphase des Englischunterrichts problemlos an.

Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Albert-Einstein-Schule das Cambridge Certificate in Advanced English an. Die Kurse richten sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Q1-2), die mit dem CAE eine international anerkannte Zusatzqualifikation erlangen, z.B. für das Studium an ausländischen Universitäten.
Austauschprogramme
rotz vielfältiger Bemühungen ist es uns bisher noch nicht gelungen, eine Austauschschule in Großbritannien zu finden. Hierbei gibt es eine Vielzahl von Ursachen, von denen die meisten im derzeitigen englischen Schulsystem begründet sind.
Wir arbeiten jedoch weiter daran – Anregungen Ihrerseits sind sind uns jederzeit willkommen.
St. Francis Prep School in New York
Seit 5 Jahren ist diese Schule unsere Partnerschule in den USA. Für eine Gruppe von SuS der 9. und 10. Klassen bieten wir einen dreiwöchigen Aufenthalt in New York an, die Austauschpartner besuchen dann zu einem späterem Zeitpunkt für 3 Wochen die AES.
Wir bemühen uns sehr eine Partnerschule in Großbritannien zu finden, was uns bisher aber leider noch nicht gelungen ist. Anregungen Ihrerseits sind uns sehr willkommen.


Englisches Theater
Mehrfach haben wir bereits Schultheater zu Gast gehabt, die englische Theaterstücke in der AES anbieten. Themen und sprachliches Niveau sind nach Jahrgangsstufen verschieden.
Die Englischkurse der Oberstufen besuchen regelmäßig mit ihren Fachlehrkräften das „English Theatre“ in Frankfurt oder englische Filmveranstaltungen.
Auch am Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben wir mit kleinen, selbstverfassten englischen Theaterstücken teilgenommen.
Aktivitäten:
- Studienfahrt der Q3 nach England
- Aus Bekannten werden Freunde!
- Spannende japanisch-deutsche Begegnung
- "Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge Certificate Exam Preparation Course"
- Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge Certificate in Advanced English
- Seminar: The Road to the White House – The 2016 U.S. Elections
- Teilnahme am englischen Sprachenwettbewerb „The BIG challenge“
- Erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Going Green!“
- Ein Ausflug ins Mittelalter
- Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)
- Cambridge English: Advanced (CAE)
- USA - Austausch 2014: Fünfter Tag
- USA - Austausch 2014: Neunter Tag
- USA - Austausch 2014: Siebzehnter Tag
- USA - Austausch 2014: Letzter Tag
- USA - Austausch 2014: Achter Tag