Neuigkeiten:

Am 26.Mai 2023 besuchten Schülerinnen und Schüler zusammen mit fünf Lehrkräften der Şehit İlhan Varank High School of Science aus Istanbul zum zweiten Mal das Albert-Einstein-Gymnasium.

Der Austausch wurde von den Mathematik- und Physiklehrern Hasan Ahmet Özenc und Mathias Eversloh organisiert. Ziel war es, den Fachbereich der Naturwissenschaften am Albert-Einstein-Gymnasium näher kennenzulernen, aktuelle Forschungsgebiete zu erfahren und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Goethe-Universität in direkten Kontakt zu treten, um das Berufsfeld eines Naturwissenschaftlers näher kennenzulernen. Zwischen den Schülerinnen und Schülern der High School of Science und den Schülerinnen und Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums fand ein interkultureller Austausch über den…

[weiterlesen...]

Landespolitik hautnah

Am Mittwoch, den 31.5.2023, besuchten die beiden PoWi-Orientierungskurse der E2 von Frau Schultheis und Frau Kochalski den hessischen Landtag in Wiesbaden. Nach einem Rundgang durch das prunkvolle Wiesbadener Stadtschloss, das Herzog Wilhelm von Nassau 1841 hatte erbauen lassen und in dessen Musiksaal die ersten Plenarsitzungen des hessischen Landtages nach dem zweiten Weltkrieg stattfanden, gab es ein Treffen mit Landespolitikern in einem kleinen Besuchersaal. Gekommen waren Frank Diefenbach von den Grünen, Christoph Degen von der SPD, ein Referent der CDU, Thomas Schäfer aus Maintal von der FDP und der AfD-Politiker Erich Heidkamp. Bei Muffins und kleinen Snacks erörterten sie mit den Schülerinnen und Schülern aktuelle politische Fragen zum Beispiel zum…

[weiterlesen...]

Der Abiturient Bleron Hadjari aus der Q4 des Albert-Einstein-Gymnasiums gewinnt Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Bleron Hadjari aus der Jahrgangsstufe Q4 hat beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Förderpreis im Wert von 200 € gewonnen.

[weiterlesen...]

Lions Club International führt jährlich den Lions Young Ambassador Wettbewerb auf Landes-, Bundes- und Europaebene durch.
Was verbirgt sich hinter Lions Young Ambassador?
 

[weiterlesen...]

Ein unvergesslicher Schüleraustausch zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium AEG in Maintal, Deutschland und dem Wisdom International College WIC in Beruwala, Sri Lanka,

Am vergangenen Samstag mussten wir Abschied nehmen,

[weiterlesen...]

1 Schülerin und 2 Schüler aus der E-Phase haben in diesem Schuljahr erfolgreich die DELF scolaire – Prüfung (Niveau B1) abgelegt.

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

[weiterlesen...]

Begrüßungsfeier im Albert-Einstein-Gymnasium Maintal: Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Sri Lanka wurden von der Schulgemeinde herzlich empfangen

Mit einem Tanz und der Musik „Wir alle unter einer Sonne“, initiiert durch die Tanz AG des Albert-Einstein-Gymnasiums, wurden die sri-lankinischen Gäste am 2. Mai 2023 von der Schulgemeinde herzlich empfangen.

[weiterlesen...]

„Hacker-School“- ein begeisternder Programmierkurs!

Früh übt sich, wer Meister der Programmierkunst werden will! Das Albert-Einstein-Gymnasium ist bekanntermaßen auf dem digitalen Wege ein leuchtender Stern in der Schullandschaft und Auszeichnungen wie „Digitale Schule“ oder auch „MINT-freundliche Schule“ unterzeichnen den hohen Anspruch.

[weiterlesen...]

Um das Albert-Einstein-Gymnasium zukunftsweisend zu modernisieren und zu vergrößern, wird ein zusätzlicher Gebäudetrakt D für die Naturwissenschaften auf dem Gelände hinter Gebäude B entstehen. Der grobe Zeitplan sah vor, dass im Sommer 2022 mit dem Bau begonnen wird und die Inbetriebnahme Anfang 2024 stattfinden soll.

 

[weiterlesen...]