Wettbewerbe und Mint - Aktivitäten

Die ForscherLab 2022/-23 an der AES

Wie auch in den vergangenen Schuljahren treffen sich auch in diesem Schuljahr SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 wöchentlich (unter Leitung von Frau Kiesel) zum gemeinsamen Forschen und Experimentieren.

Der inhaltlich-fachliche Schwerpunkt der ForscherLab liegt in der Chemie, aber auch Themengebiete aus der Physik und Biologie werden abgedeckt. Während der wöchentlich stattfindenden Doppelstunde beschäftigen sich die jungen ForscherInnen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Grundlagen und mit einer Vielzahl von Alltagsphänomenen, die in der AG sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht werden. Anhand von Fotoaufnahmen wurden in diesem Schuljahr einige der bisher durchgeführten Versuche bildlich festgehalten:

Sowohl der Kursleiter als auch die SchülerInnen freuen sich auf die restlichen Wochen und das gemeinsame Experimentieren und grüßen auf diesem Wege alle LeserInnen! :)

Weitere News

Projekttag „Krautschau“

Im Rahmen des Projektes „Bio querbeet“ beschäftigten sich am 19. Juli 2023 die Schülerinnen und Schüler des…

[weiterlesen...]

In der diesjährigen Projektwoche haben sich rund 15 Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 9 bis Qualifikationsphase 2) mit den Themen Ernährung,…

[weiterlesen...]

Klima-Managerin Tamara Sievers zu Gast im Biologie-LK des Albert-Einstein-Gymnasiums

„Wie steht es um die Gesundheit unserer Bäume in Maintal?“ oder…

[weiterlesen...]

Klasse 5G des Albert-Einstein-Gymnasiums nimmt am Workshop „Streuobstwiese“ des Umweltzentrums Hanau teil

Im Rahmen des Geographieunterrichts und des…

[weiterlesen...]

Das Finale – unser letztes Projekttreffen für dieses Schuljahr bei Heraeus, dem weltweit führenden Technologieunternehmen

Am 29.06.23 trafen wir uns…

[weiterlesen...]

Provadis und das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) Maintal schließen Kooperation zur Förderung im MINT-Bereich und zur Studien- und Berufsorientierung

[weiterlesen...]

Biologiekurse der Q2 des Albert-Einstein-Gymnasiums besuchen Gewässergütemessstation in Mainz

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Biologie-Kurse…

[weiterlesen...]

Pionierarbeit auf höchstem Niveau

Das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) fördert den MINT-Bereich, nicht nur aufgrund seines prominenten Namens, immer…

[weiterlesen...]

Die Ernte einer Olympiade

Wenn der Bauer sein Feld bestellt, hofft er auf gute Erträge im Sommer oder Herbst- doch nicht immer ist das gewährleistet.…

[weiterlesen...]

7 Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums haben nach Pfingsten bei Control-Mechatronics in Nidderau

[weiterlesen...]