Neuigkeiten:

Albert-Einstein-Gymnasium  -  DOPPELTER LANDESMEISTER

Zweimal Gold für unser Tanz-Team!!!

Qualifiziert für den Bundesentscheid!

Eine GROßartige Leistung!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

[weiterlesen...]

Am 15.3.2023 wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufen 5 und 7 geehrt, die beim Informatik-Biber-Wettbewerb im Bundesvergleich die Ränge 1 bis 3 erreicht haben.

Der Fachbereich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) am Albert-Einstein-Gymnasium gratuliert ganz herzlich zu dieser heraussragenden Leistung und wünscht viel Erfolg für die nächste Runde!

[weiterlesen...]

Im olympischen Himmel - Schülerinnen nehmen an der 2. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade teil

Die Eingangspforte zum olympischen Himmel ist keine leichte und sie ist nur ganz wenigen Schülerinnen und Schülern vorbehalten. War schon die Teilnahme in der ersten Runde der sehr anspruchsvollen naturwissenschaftlichen IJSO-Olympiade eine herausragende Leistung, die nur mit überdurchschnittlichem Fleiß, Interesse und Engagement zu bewältigen war, so war das nun geschriebene Klausuren-Quiz der 2. Runde nochmals deutlich anspruchsvoller. Dieser Aufgabe stellten sich nun die drei Schülerinnen Maya K., Viktoria J. (beide 7E) und Kiara J. (10A), die die erste Runde souverän gemeistert hatten (wir berichteten). 

Selten, dass eine Lerngruppe in einem Klassenraum so klein ist, aber…

[weiterlesen...]

Der Biber nagt sich durch...

Der Wettbewerb zum "Informatik-Biber" ist ein anspruchsvolles Quiz, das auf hervorragende Weise in die Grundzüge der Informatik einführt, viele mathematischen Aspekte enthält und das logisch-strukturelle Denken der Kinder ab Klasse 5 fordert und fördert. 

Die Klasse 7D hat an diesem Wettbewerb im vergangenen November unter Betreuung ihres Klassen,- Mathematik- und DAT*- Lehrers Herrn Bucher teilgenommen. Dabei nagten sich die Kinder zu großen Teilen sehr erfolgreich durch den Dschungel der Aufgaben. 

Wir sind stolz auf Euch und können eine Teilnahme auch für das Jahr 2023 nur wärmstens empfehlen! 

*DAT steht für Digitale ArbeitsTechniken. DAT wurde in diesem Schullahr als neues Unterrichtsfach in der Jahrgangsstufe 7 eingeführt.

[weiterlesen...]

„Sterbehilfe“ bedeutet nicht nur „Hilfe zum Sterben“, etwa in Form passiver Sterbehilfe, sondern kann auch als „Hilfe beim Sterben“ verstanden werden, zum Beispiel durch Sterbebegleitung in und außerhalb von Hospizen.

[weiterlesen...]

Im vergangenen Schuljahr haben zwei Teams aus der Jahrgangsstufe 10 erfolgreich beim „Deutschen Gründerpreis für Schüler“ teilgenommen, bei denen die Lernenden Konzepte für ein eigenes Unternehmen entwickeln.

[weiterlesen...]

Im nächsten Schuljahr 2023/24 sollen sowohl das Schultagebuch als auch das Oberstufenbuch von außen ein neues Design erhalten.

[weiterlesen...]

Lions Sekretär Thorsten Kolb und Zonen-Chairman Jörg Börstinghaus ehren die jungen Künstlerinnen und Künstler am Albert-Einstein-Gymnasium für die erfolgreiche Teilnahme am Lions-Friedensplakatwettbewerb.

„Mit Mitgefühl führen“ 

so lautete das Motto 2022 für den Lions-Friedensplakatwettbewerb, der seit mittlerweile über 30 Jahren weltweit stattfindet und in diesem Jahr am Albert-Einstein-Gymnasium von den Kunstlehrkräften Frau Biele und Herrn Saemann betreut wurde.

[weiterlesen...]

Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis 2022“ teil

Da die Schülerinnen bereits beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse im vergangenen Jahr mitgemacht hatten, war ihre Neugier und Interesse geweckt, auch beim „Deutschen Gründerpreis“ für Schüler/innen teilzunehmen.

[weiterlesen...]

Update:

Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartetHeute am 02.03.23 haben wir die Übungen vom letzten Mal beendet und haben danach mit dem Bau des Hubschraubers angefangen. Zuerst haben wir unsere Namen und die anderen Informationen fertig in die Metallplatten gestempelt.

[weiterlesen...]