Neuigkeit

Kristalle mit Dotierung - ein ehemaliger Schüler berichtet

Nachdem Bereket Ghebretinsae 2017 am der Albert-Einstein-Gymnasium sein Abitur abgelegt hatte, studierte er Physik an den Goethe-Universität Frankfurt und schreibt momentan an seiner Bachelorarbeit. Zwischendurch fand er Zeit, in dieser Woche bei den beiden Physik-LKs der Q3 von Herrn Bauer, seinem ehemaligen LK-Lehrer, vorbeizuschauen und von seinem Studium und seiner Forschungsarbeit zu berichten.

Schon in der Schule habe ihn Physik am meisten interessiert und es sei daher für ihn klar gewesen, dieses Fach zu studieren. Besonders dankbar sei er dabei über das Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes gewesen, welches ihm nicht nur ein finanziell sorgloses Studium erlaubt, sondern ihm auch interessante Kontakte zu anderen Studierenden ermöglicht habe. Es sei ihm wichtig, sich über die festgelegten Studieninhalte hinaus auch mit anderen Interessierten fachlich weiterführend auszutauschen, betonte Bereket.

Zurzeit züchtet und untersucht Bereket im Rahmen seiner Bachelorarbeit nun Yb In Cu (4) Kristalle mit Ag-Dotierung und weckte mit seinen fachkundigen Ausführungen die Neugier seiner Zuhörerinnen und Zuhörer.

Nach seinem Bachelor strebt Bereket noch den Masterabschluss an. Ob er danach jedoch im universitären Bereich bleibe oder doch eher in die Anwendung wechsle, wisse er noch nicht, sagte Bereket auf eine Nachfrage. Das Interessante an dem Physikstudium sei, dass es so vielfältige Möglichkeiten von der theoretischen Physik über die praktische Forschung bis zu einer Aufgabe in der Wirtschaft böte. Wichtig sei einfach, dass man das mache, was einen interessiere und das mit ganzem Herzen. Dann ergebe sich immer etwas Neues.

Nach seinem engagierten Bericht sind wir sicher, dass Bereket mit seinem Talent und seiner offenen Haltung wahrscheinlich sogar noch die Weltformel finden wird.

Vielen Dank für den Besuch und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bachelor und Master!

Katja Kochalski

P.S.

Wer sich übrigens auch für ein Stipendium interessiert, kann sich hier informieren:

https://studieren.de/stipendien.0.html

www.stipendienlotse.de