… nach Paris der Höhepunkt!! Schule in Frankreich ist anders als bei uns! Die Schüler warten im Schulhof, dass ihre Lehrer sie dort abholen. Vor der Nummer 316 holt Mme Aitomar ihre Deutschschüler ab.Die Mittagspause dauert 2 Stunden. Wer nicht…
… Arbeitsformen im Unterricht eingeführt und geübt (z.B. die Recherche in Geschichte). Vorschläge und Anregungen gib bitte an deine Lehrer/innen weiter. Am Ende dieses Heftes findest du auch noch mal alle wichtigen Informationen zum Girls´ and Boys´ Day. Dies ist…
… selbst jeden Tag die verschiedenen Vor- und Nachteile von „Homeschooling“. Hierzu haben wir uns überlegt, ob wir uns nicht von Lehrern,Schülern und Eltern Rückmeldungen geben lassen und daraus ein Konzept ausarbeiten. Hierzu sind die sogenannten…
… in Kontakt und treffen sich zum Teil auch noch. Im Laufe der vergangenen Woche hatten die deutschen Schüler und Lehrer Gelegenheit, in zahlreichen Unterrichtsstunden nicht nur zu hospitieren, sondern selbst aktiv mitzumachen. In der Schule, in…
…tion) im schulischen WLAN zu nutzen: „BYOD – Bring your own device“ („Bring dein eigenes Gerät mit“) Damit können im Unterricht neue Medien flexibler genutzt werden. Auch wenn die Schule bereits aktuell mit ca. 200 Geräten sehr gut ausgestattet ist, so bietet…
…ann vorwiegend unser weitläufiges Außengelände nutzen und gegebenenfalls auch andere außerschulische Sportstätten aufsuchen.Die Sportlehrerinnen und -lehrer werden alles möglich machen, damit der Sportunterricht trotz dieser Beeinträchtigung weiter durchgeführt…
…Ernährung, Bewegung und Entspannung das sind die drei Säulen zu langer GesundheitDie Albert-Einstein-Schule hat eine neue Esskultur zum ZielNicht verbieten! Aufklären, informieren, gemeinsam Ideen entwickeln, mit gutem Beispiel vorangehen! Nur so erreichen wir…
… Schule Maintal. Die Gruppe, bestehend aus neun Schülerinnen und Schülern, dem Schulbesitzer, dem Schulleiter und der Lehrerin und dem Lehrer hat zwei Wochen in Deutschland bei ihren deutschen Austauschpartnern verbracht. Neben den Besuchen des…
… 2.21 Durchschnittliche Bewertung 29. Corona-Zusatz: Sollte es wieder Schulschließungen geben, dann wünschen wir uns: Neueste Antworten 17 Antworten "Mehr Austausch/Info durch Fachlehrer, nicht nur KL" "Homeschooling - wie bereits etabliert. Das…
… einem Test unterziehen müssen. Wir möchten dieser Sorge unbedingt nachkommen und werden deshalb allen Schüler:Innen und Lehrer:Innen, d.h. also auch den Genesenen und Geimpften den doch so problemlosen und einfachen Schnelltest in der Schule anbieten.…