Neuigkeiten

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen 6. Jahrgangsstufe ab dem nächsten Schuljahr in der gewünschten zweiten Fremdsprache unterrichtet werden können.

Es wird nach aktuellem Stand je zwei Lerngruppen in Französisch und Latein sowie vier Lerngruppen in Spanisch geben.

Über die Einteilung der Lerngruppen und die entsprechenden Lehrkräfte werden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des neuen Schuljahres von der jeweiligen Klassenlehrerin…

[weiterlesen...]

 

Liebe Eltern,

unser Schulhalbjahr verläuft bei weitem nicht so, wie gewohnt, und das wird auch das Ende unseres Schuljahres bestimmen, selbst wenn die Kinder demnächst wieder die Schule besuchen. Denn auch das wird sicher kein „normaler“ Schulalltag werden, sondern nur eingeschränkt Unterricht sein.
Wie Sie sicher mittlerweile wissen, werden in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler versetzt, auch wenn sie die sonst üblichen Versetzungsbestimmungen in diesem Schuljahr nicht erfüllen. Das…

[weiterlesen...]

Alle Schülerinnen und Schüler haben nun die Zugangsdaten für das SPH in ihren Emailpostfächern.

Die neuen Passwörter lassen sich nur im Schulnetzwerk im Schülermodul ändern. Dies ist im Moment aber nicht möglich und sollte aus Gründen der Hygiene vorläufig nicht stattfinden. bitte auswendig lernen.

Admin IT - AES

[weiterlesen...]

 

Liebe Eltern,

wie bereits mit dem Schreiben vom 7. Mai 2020 von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz mitgeteilt, wird die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in den hessischen Schulen schrittweise erfolgen und ab Montag, 18.05.2020, werden auch wieder die Klassen 5 - 10 und die Kurse der E-Phase die Schule besuchen dürfen.
Durch die strengen Hygiene- und Abstandsgebote – der Mindestabstand von 1,5 m und die Höchstzahl 15 Personen im Raum -, wird es aber kein normaler Regelunterricht werden und…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Montag, 18.05.2020, werden auch wieder Klassen 5 - 10 und die Kurse der E-Phase die Schule besuchen dürfen.

Um den Mindestabstand von 1,5 m und die Höchstzahl 15 Personen im Raum einzuhalten, wird es aber kein normaler Schulalltag werden und auch der Online-Unterricht wird weiter zentraler Bestandteil bleiben. Im Moment sind wir in der Planung für diese letzten Wochen des Schuljahres und Ende der Woche wird die Planung dann auf der Homepage und…

[weiterlesen...]

Zurzeit findet an der AES keine individuelle Beratung durch die Agentur für Arbeit Hanau statt.

Bei Beratungsbedarf nach dem Abitur oder in den Qualifikationsphasen erfolgt eine telefonische Beratung oder eine Beratung per E-Mail.

Dazu bitte mit einem aussagekräftigen Betreff eine E-Mail an die Agentur für Arbeit schicken:

hanau151.berufsberatung-vor-dem-erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Die Anfragen werden per E-Mail beantwortet und/oder ein telefonischer Termin vereinbart.

Weitere Infos: Fit…

[weiterlesen...]

Wir sind für euch / Sie da! - Sorgentelefon für Eltern und Kinder

  • Wenn es zu Hause nicht mehr läuft.
  • Stress, Ärger und Angst den Alltag gerade bestimmen.
  • Ihr Euch Sorgen um Euren Schulabschluss und die Zeit danach macht.
  • Sie sich als Eltern Sorgen, um die Versorgung und Erziehung machen

Zum Flyer >>>

[weiterlesen...]

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir von der Schülervertretung der Albert-Einstein-Schule wollen unsere Hilfsbereitschaft in Erinnerung rufen.
Wir hoffen euch allen geht es der Lage entsprechend gut und wir sehen uns bald wieder alle in der Schule. Sollte es irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche - egal zu welchen schulischen Themen geben -, stehen euch auch in dieser Zeit die SV-Mitglieder gerne zur Verfügung. Wenn ihr euch z.B. überfordert fühlt mit manchen Aufgaben im  Homeschooling…

[weiterlesen...]


Information zur teilweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs von der ersten Kreisbeigeordneten, dem Schuldezernenten des Main-Kinzig-Kreises und der Leiterin des Staatlichen Schulamts. 

zur Information >>>

[weiterlesen...]