… 2013/14 beim Hessischen Kultusministerium zu beantragen. Grundlage für diesen Beschluss ist die von der Gesamtkonferenz einstimmig angenommene Konzeption, die hier vollständig veröffentlicht ist. Konzeption G8/G9 Stundentafel G8/G9Schulelternbeirat und Schülervertretung haben dem Beschluss der Schulkonferenz einstimmig bzw. mit großer Mehrheit zugestimmt. Für Schulleiter Frank Maier ist das Parallelangebot auf der Grundlage der verabschiedeten Konzeption für die…
…Liebe Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler,das Schulamt hat nun die Anmeldungen geprüft und die weiterführenden Schulen im MKK können über die Aufnahmen in Klasse 5 im nächsten Schuljahr 2022/23 informieren. Die Aufnahmeinformation wird Ihnen über die Grundschule Ihres Kindes in der nächsten bzw. übernächsten Woche zugehen.Claus Wörn, Schulleiter
… Wie funktioniert das Zählen der Kilometer? Alle Schülerinnen und Schüler können ihre gefahrenen Kilometer über die Kachel „Schulradeln“ im Schulportal eigenständig eintragen und dort auch sehen, welche Klasse aktuell auf Platz 1-3 liegt. Wie können meine Eltern für die Schule teilnehmen? Eure Eltern können sich direkt über https://www.stadtradeln.de/home registrieren. Hierzu wählen Sie zunächst das Bundesland Hessen und die Kommune Maintal aus. Anschließend können Sie einem vorhandenen Team beitreten. Der…
…Hier unter i n f o l i n e erscheinen demnächst:- Aktuelle Informationen für Schüler und Eltern zum neuen Schuljahr 2015/16- KlassenlistenDer Vertretungsplan und der Stundenplan sind mit dem gleichen Passwort unterAktuelles / Vertretungspläne einzusehen.Schlüsselwort1, Schlüsselwort2, Schlüsselwort3
…Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Q-Jahrgänge,hiermit möchten wir Sie/Euch herzlich zu einem Vortrag der Frankfurter Ernährungswissenschaftlerin Dr. Sabine Paul einladen:Das Genuss-Gehirn- Wie Ernährung die Konzentration und das Verhalten beeinflusst -Was ist wichtig für ein gut funktionierendes Gehirn? Konkrete Antworten liefert der Blick auf unsere Gehirnentwicklung im Lauf der Evolution. Dabei wird schnell klar: Unser Gehirn vollbringt einen Drahtseilakt…
…Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,eine anstrengende Zeit liegt hinter uns allen, aber trotz der vielen Arbeit konnten wir auch in den letzten Tagen die vorweihnachtliche Stimmung in der Schule spüren. Vor der Cafeteria strahlt wieder der Weihnachtsbaum, ein wunderschönes Weihnachtskonzert hat uns am Donnerstag bereits auf die Festtage eingestimmt und endlich beginnen auch die Weihnachtsferien. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die die…
…Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,endlich beginnen die Weihnachtsferien, und das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Die Schulzeit war in diesem kurzen Halbjahr besonders anstrengend durch die hohe Dichte an Klassenarbeiten und Klausuren. Aber trotz der vielen Arbeit konnten wir auch in den letzten Tagen die vorweihnachtliche Stimmung in der Schule spüren. Vor der Cafeteria steht unser großer Tannenbaum und ein wunderschönes Weihnachtskonzert hat uns letzte Woche…
…Liebe Eltern, liebe SchülerInnen der neuen 5. Klassen,hier finden Sie / findet ihr die Informationen zur Einschulung auf dem Albert-Einstein-Gymnasium:Informationsschreiben zur Einschulungsfeier>>> Klassenlisten 5 SJ 2021-22 >>> Zum Öffnen der Klassenliste verwenden Sie das Ihnen bekannte Passwort. Wir wünschen schöne Ferien und freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihnen / euch!
…Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,eine anstrengende Zeit voller Termine liegt hinter uns allen, und bei der Trauer um Linda Panster war es nicht leicht in den letzten Tagen, eine vorweihnachtliche Stimmung in der Schule genießen. Auch wenn vor der Cafeteria wie gewohnt der Weihnachtsbaum strahlte und uns ein wunderschönes Weihnachtskonzert am Donnerstag auf die Festtage eingestimmt hatte, war die Trauer doch immer wieder spürbar. Ich möchte mich zum Ende des Jahres…
… Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich beginnen die Weihnachtsferien, und das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Die Schulzeit war in diesem kurzen Halbjahr besonders anstrengend durch die hohe Dichte an Klassenarbeiten und Klausuren. Aber trotz der vielen Arbeit konnten wir auch in den letzten Tagen die vorweihnachtliche Stimmung in der Schule spüren. Vor der Cafeteria steht unser Tannenbaum und ein wunderschönes Weihnachtskonzert hat uns letzte Woche…