…Die Allgemeinheit zählt, nicht der persönliche Erfolg. Deshalb sind zwar Sachkenntnis und Überzeugungsfähigkeit, aber gleichermaßen Ausdrucks- und Gesprächsfähigkeit gefragt. Die Bewertung liegt jeweils in den Händen einer dreiköpfigen Jury, die von Schülern, Eltern und Lehrern gebildet wird. Es gilt das Motto „Dabei sein ist alles“. Gewinnen kann natürlich nicht jeder, aber Erfahrungen gewinnen, reden lernen, auftreten können, Argumente finden, das kommt jedem der jungen Debattanten zugute. Das Gelernte wird im…
…Liebe Eltern und Schüler*innen,mit Freude wollen wir Ihnen und Euch das neue Projekt „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ vorstellen.Einige Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen E- und Q-Phase stellen sich zur Verfügung, Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – E bei Schwierigkeiten in bestimmten Fächern zu unterstützen.Die Schüler*innen unterstützen bei Hausaufgaben, Übungen und sind bei Fragen zu Unterrichtsinhalten behilflich.Das Projekt ist eine gute Alternative zum herkömmlichen Nachhilfeunterricht, da…
…nnten verwirklicht werden, leider ist aber keine Handball-AG zustande gekommen und auch die Kurse „Forscherlab“, „Basketball“ und „Fußball“ können aus unterschiedlichen Gründen noch nicht in der ersten Woche stattfinden. Schon jetzt können Schüler*Innen und Eltern die Kursanmeldungen im Schulportal Hessen überprüfen. Hier wurde unter „Organisation“ im „Dateispeicher“ ein Ordner „Ganztag“ erstellt, in dem eine Gesamtliste mit allen Einwahlen und weiterführenden Informationen zu den Kursen als PDF abgelegt wurde.…
…rogramm wie noch nie für unsere Schulgemeinde zusammenzustellen. Es sollte für jeden etwas dabei sein und wir hoffen auf viele Anmeldungen. Jüngeren Schülerinnen und Schülern, vor allem unseren Neueinsteinern, empfehlen wir, das Programm gründlich mit ihren Eltern zu studieren. Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr, wie auch nochmals im Programmheft erklärt, über die E-Mail-Adresse gta@aes-maintal.de unter Angabe des Namens, der Klasse sowie des AG-Wunsch des Kindes. Die Einwahl ist bis zum 8. Oktober möglich.…
…Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,wie die Stadt Maintal mitteilte, wird die Goethestraße vom 04. August bis zum Sommer 2015 vom Kreuzstein bis zur Hausnummer 23 (s. Karte) wegen Kanalbau-arbeiten gesperrt sein. Daher werden in diesem Zeitraum die Bushaltestellen an den Schulen nicht angefahren. Neben den vorhandenen Bushaltestellen am Bürgerhaus werden zwei Ersatzhaltestellen am örtlichen Lidl-Markt eingerichtet. Die beiden Buslinien 25 und 23 werden daher wie folgt umgestellt:Linie…
… für Gerechtigkeit und gegen Diskriminierung berichtete. Als jüdisches Kind erlebte sie in Deutschland nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten die Ausgrenzung durch ihre Mitschüler und Spielkameraden, die eben noch ihre Freunde gewesen waren. Ihre Eltern emigrierten mit ihr und ihrer Schwester nach Südafrika, wo sie aufwuchs und später auch heiratete. Ihren Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung führte sie, vermittelt durch ihren Mann, als Journalistin und Aktivistin. Sie schreibt Sachbücher,…
…r aufgrund der sich bedauerlicherweise weiterhin negativ entwickelnden Infektionszahlen anders als geplant nach den Osterferien ab dem 19. April zunächst keine weiteren Öffnungen in den Schulen vornehmen können. Wir starten folglich nach den Ferien so, wie es Eltern und Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte vor den Ferien gewöhnt waren“, erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. Dies bedeutet: Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 werden weiterhin im Wechselunterricht, die Jahrgänge ab Klasse 7 im…
…m fanden – aufgeteilt nach Klassen – am Dienstag, den 18. August fünf kleinere Feiern statt, die im Karottenhof der Schule begannen und dann wetterbedingt im Atrium des Gymnasiums fortgesetzt wurden. Die Veranstaltungen, an denen auch Geschwister und Großeltern der Fünftklässler teilnahmen, begannen mit einem musikalischen Beitrag von Pelin Yetimer aus der Klasse 7F, die auf dem Klavier mit „He’s a pirate“ für einen harmonischen Einstieg in die Veranstaltung sorgte. Schulleiter Claus Wörn forderte denn auch…
… Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,nun sind die langen Sommerferien zu Ende und die Schule hat wieder begonnen. Endlich trifft man auch wieder regelmäßig seine Freunde und vielleicht freuen sich einige von Euch darauf, bekannte Lehrerinnen und Lehrer wiederzusehen und neue kennenzulernen.Mit diesem Brief will ich Euch und Eure Eltern über die Neuigkeiten an der Albert-Einstein-Schule in diesem Schuljahr informieren.In den Sommerferien haben wir in der Verwaltung und der Schulleitung das…
…Liebe Eltern und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7!Die Sommerferien sind rum und ein neues Schuljahr hat begonnen. Auch dieses Jahr nimmt die AES am Mini-Marathon in Frankfurt teil. Informationen zur Strecke und Startzeit können über folgenden Link: Website hier eingesehen werden.Ein Anmeldeformular wird im Laufe der nächsten Wochen über den Sportlehrer an die Schüler gehen.Für alle Schüler, die noch nicht so laufgeübt sind oder ihre Ausdauer verbessern möchten, bietet Frau Hofstätter in…