Am Donnerstag, 24.09., startet die Fotoaktion an der AES. Die Aufnahmen werden in Raum A112 im Atrium erstellt. Die Lerngruppen halten sich vor und nach den Einzelaufnahmen im Nachbarraum A113 auf. Es ist auf die besonders gekennzeichnete Wegführung zu achten. Nach der Einzelaufnahme erhält jede Schülerin / jeder Schüler einen Code für die Onlinebestellung der Fotos. Das Gruppenfoto wird draußen mit Abstand und mit Maske erstellt, dafür sind Stühle im ausreichenden
Da in diesem Jahr keine großen Informationsveranstaltungen an Schulen im Main-Kinzig-Kreis im Zuge der Covid-19-Pandemie durchgeführt werden dürfen, entfällt der "große Besuchstag" an der Albert-Einstein-Schule. Zur Vorstellung der schulischen Schwerpunkte in unserer Jahrgangsstufe 5 informiert die Schule in "reduzierten Informationsveranstaltungen" in Absprache mit den zugeordneten Grundschulen. Informationen hierzu werden Ihnen über Ihre Grundschule zugeleitet.
…Erster Schultag im Schuljahr 2020/21: Montag, 17. August 2020,Stand 14.08. 2020 >>>>Änderungen beachten!!<<<<<Die Raum- und Lehrerzuweisung und die Klassen- und Tutoriatszusammensetzung werden über das Schulportal LANIS in der letzten Ferienwoche bekanntgegeben.Alle Schülerinnen und Schüler begeben sich bitte nach dem Ankommen in der Schule unverzüglich in den Klassenraum. Anhäufungen von Personen vor den…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,momentan haben wir noch eine unvollständige Informationslage.siehe auch:https://kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/schule-gesundheit/aktuelle-informationen-zu-corona-0undhttps://www.mkk.de/aktuelles/pressemitteilungen_1/pressemitteilung_1168960.htmlEinerseits sagt das HKM, dass Schulen am Montag einen Organisationstag abhalten können. Andererseits sagt der Schulträger sowie der Landrat MKK, dass Schulen und Kitas bereits ab
Die Hessische Landesregierung hat am Freitag in einer Sonder-Kabinettsitzung weitere notwendige Schritte im Kampf gegen das Corona-Virus veranlasst, die zum Teil auch den ausgesetzten Schulbetrieb betreffen oder für diesen noch einmal Klarstellungen nötig machen. So wurden u.a. Ansammlungen und Zusammenkünfte an öffentlichen Orten (wie bspw. Straßen, Plätze und Parks) von mehr als fünf Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, ab dem heutigen Tage untersagt. Die Obergrenze für
Auch dieses Jahr hat die AES wieder engagiert am Wettbewerb Schulradeln teilgenommen. Dabei haben 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt eine Strecke von 23.015,13 km zurückgelegt. Dadurch wurden nach Stadtradeln.de 3383,55 kg CO2 eingespart. Somit konnte die AES durch ihre Teilnahme am Wettbewerb auch einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir gratulieren der Klasse 7d, die mit 3424,93 eingetragenen Kilometern den ersten Platz unter allen Klassen der AES belegte. Den
…Liebe Eltern,wie bereits mit dem Schreiben vom 7. Mai 2020 von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz mitgeteilt, wird die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in den hessischen Schulen schrittweise erfolgen und ab Montag, 18.05.2020, werden auch wieder die Klassen 5 - 10 und die Kurse der E-Phase die Schule besuchen dürfen. Durch die strengen Hygiene- und Abstandsgebote – der Mindestabstand von 1,5 m und die Höchstzahl 15 Personen im Raum -, wird es aber kein normaler Regelunterricht werden und der…
…An alle Interessierten in der jetzigen 8. JahrgangsstufeIm Mai und September 2020 wird der sechste Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, der Zongbei Mittelschule in Chengdu in der Provinz Sichuan, stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die 9. Jahrgangsstufe besuchen, haben die einmalige Chance, die Volksrepublik China einmal "von innen" kennenzulernen. Die ersten fünf Austauschbegegnungen waren ein großer Erfolg, viele Freundschaften wurden geschlossen, einige…
Das Gesundheitsamt hat die Schule heute informiert, dass ein Kind aus der Jahrgangsstufe 10 positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Mit dieser Information stellen wir uns alle die Frage, inwieweit andere Personen an der Schule nun einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt waren, sind oder sein werden. Das Gesundheitsamt informiert hierzu wie folgt:Die Gefährdung einer Infektion liegt zunächst nur bei Personen mit sogenanntem „Erstkontakt“, d.h. es sind Personen gefährdet, die mit dem
Ab dem 8. August gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Informationen und rechtliche Grundlagen dazu finden sich auf der >>Seite des Gesundheitsministeriums.Eine Übersicht über Arztpraxen, die in Ihrer Region einen Corona-Test durchführen können, finden sich auf der >>Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, hat