Am 11.04.2018 war es wieder so weit. Dieses Mal gingen unsere Mädchen der Jahrgänge 2006-2008 an den Start und mussten ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Die neun Mädchen unserer Mannschaft zeigten einen kreativen und kämpferischen Fußball. So konnten die Schülerinnen selbst bei einem Rückstand das Spiel noch entscheidend drehen und sich letztendlich den 1. Platz sichern. Im Besonderen ist die Fairness der Schülerinnen zu erwähnen. Eine andere Mannschaft war nur mit
… um MedaillenplatzZum ersten Mal in der Geschichte der Albert-Einstein-Schule qualifiziert sich eine Rudermannschaft für das Bundesfinale in Berlin. Der Sieg beim Landesentscheid Rudern im Rahmen des weltgrößten Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im vergangenen Juni in Kassel sicherte fünf jungen Ruderern aus Maintal das begehrte Ticket nach Berlin, wo sie mit 534 Schülerinnen und Schülern in Vierern und Achtern um die Wette eiferten. Über 4000 Jugendliche aus 16 Bundesländern kamen…
Auch beim diesjährigen Landesentscheid im Rudern am 18. und 19.07.2015 in Hanau war das Ruder-Team der Albert-Einstein-Schule mit zwei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz außerordentlich erfolgreich.Seit Jahren besteht zwischen dem Maintaler Gymnasium und dem Frankfurter Ruderclub Fechenheim eine enge Kooperation, die sich in dem beliebten Wahlunterrichtsfach Rudern niederschlägt. Aus diesem AG-Angebot sind in den letzten Jahren bereits viele passionierte Ruderer hervorgegangen,
Das Albert-Einstein-Gymnasium hat dieses Jahr vom 8.-10.06.2012 mit einer erfreulich großen Schülergruppe am Landesentscheid der Schulen in Kassel teilgenommen. Mit insgesamt sieben Starts in unterschiedlichen Bootsklassen und einem Teilnehmerfeld von 18 Schülerinnen und Schülern war die Albert-Einstein-Schule sehr gut vertreten.Zunächst mussten sich die beiden Jungenvierer in der älteren Bootsklasse beweisen. Die noch unerfahrene Mannschaft mit Franz Ungeheuer, Filip Gelo, Simon Hoim, Max
Die Mädchenschulmannschaft der Albert Einstein-Schulegibt eine gute Visitenkarte auf dem Landesentscheid in Lollar Süd ab und konnte die fruchtigen Pausen gut nutzen.Vorrundenspiel 1/2:Albert Einstein-Schule, Maintal vs. Elly Heuss-Schule, Wiesbaden 1:2Im ersten Spiel bestanden die Maintalerinnen die schwerste Aufgabe des Spieltages. Gegen die Eliteschule des Fußballs, die regelmäßig den Landesentscheid gewinnt, stand im ersten Spiel der stärkste Gegnergegenüber. Die Elly
… dem Prädikat "Tanzsportbetonte Schule" wurde das breite Angebot von Hip Hop über Standard bis hin zu Latein und auch die regelmäßige Teilnahme von tanzenden Einsteinern und Einsteinerinnen bei Jugend trainiert für Olympia gewürdigt.Und: Zum ersten Mal ist die Albert-Einstein-Schule zusammen mit dem TTC Fortis Nova Maintal e.V in diesem Jahr am 24. Juni Ausrichter des Bundesentscheids Jugend trainiert für Olympia.
…In einem äußerst spannenden Turnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" konnte sich beim diesjährigen Kreisentscheid Fußball am 26.09.2012 in Langenselbold die WK III-Mannschaft der Albert-Einstein-Schule schließlich siegreich gegen ihre Mitstreiter der Hohen Landesschule Hanau, der Kreisrealschule Bad Orb sowie des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums durchsetzen. Als Kreissieger haben sich die Einsteinschüler damit für den Regionalentscheid am 30.04.2013 in Friedberg qualifiziert.
…Zum ersten Mal in der Geschichte der Albert-Einstein-Schule qualifizierte sich eine Rudermannschaft für das Bundesfinale in Berlin. Der Sieg beim Landesentscheid Rudern im Rahmen des weltgrößten Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im vergangenen Juni in Kassel sicherte fünf jungen Ruderern aus Maintal das begehrte Ticket nach Berlin, wo sie mit 534 Schülerinnen und Schülern in Vierern und Achtern um die Wette eiferten.Eine Leistung, die es mit diesem Titel zu würdigen gilt.
…Am Aschermittwoch flogen in Friedrichsdorf die Federn.Die besten Badmintonspielerinnen und -spieler der AES nahmen am Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia an der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf teil.Die sehr gute Konkurrenz aus ganz Hessen forderte unser Team sehr. Leider mussten wir uns im Halbfinale dem späteren Sieger aus Hofheim geschlagen geben. Das anschließende kleine Finale um den dritten Platz gegen das Team aus Korbach konnten wir für uns entscheiden. Glücklich und erschöpft nahmen…
…m Handball am 04.12.2013 in Maintal hatten die Spielerinnen der Albert-Einstein-Schule klar die Nase vorn. Sie besiegten die Mannschaft der Käthe-Kollwitz-Schule deutlich mit 20:2 Toren und qualifizierten sich damit für den im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ stattfindenden Regionalentscheid am 23.01.2014 in Kirch-Pohl-Göns.Für die Albert-Einstein-Schule spielten folgende Schülerinnen:Lara Burger, Lena Geißler, Laura Hess, Chiara Kienitz, Misha Khonbani, Inga Königstein (nicht auf dem Foto…