…Programmieren mit der Hacker-School am Albert-Einstein-Gymnasium Um unsere zunehmend digitale Welt aktiv mitgestalten zu können ist es wichtig, sie zu verstehen. Einen Beitrag dazu möchte die Hacker-School mit ihren Projekttagen leisten. An einem solchen Tag hatten…
… den 09. September für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen wieder eine Hausaufgabenbetreuung an. Diese können - bis zum Start der Förderkurse und des Ganztagsprogramms auch ohne Anmeldung - täglich ab 14 Uhr in die Räume C11 und C12 kommen, um dort unter…
…„Hacker-School“- ein begeisternder Programmierkurs!Früh übt sich, wer Meister der Programmierkunst werden will! Das Albert-Einstein-Gymnasium ist bekanntermaßen auf dem digitalen Wege ein leuchtender Stern in der Schullandschaft und Auszeichnungen wie „Digitale…
Das Albert-Einstein-Gymnasium gehört damit zu den 100 digitalen Leuchtturmschulen mit bundesweiter Strahlkraft und profitiert von der Unterstützung der Deutschen Telekom, die den Wettbewerb und das Netzwerk als Partner fördert.Weitere Informationen unter >>>Großer Dank an dieser Stelle auch für die Unterstützung durch den Schulträger Main-Kinzig-Kreis und den Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule ohne dessen Unterstützung diese Digitalisierung der Schule
… zu fordern und fördern. Nun wurde die Arbeit der „AES gegen Diskriminierung“ im bundesweiten Schulwettbewerb "fair@school" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und des Cornelsen Verlages mit dem 1. Platz gewürdigt. Die Jury…
…Der ehemalige Schulleiter der Albert-Einstein-Schule, Frank Maier, und sein amerikanischer Partner von der St. Francis Preparatory School in New York, Gerard Kruger, blicken in diesem Jahr mit Stolz auf zehn Jahre erfolgreiche Schulpartnerschaft zwischen ihren beiden…