…Es war keine Frage, dass wir die Matheolympiade auch ohne Zuschauer stattfinden lassen. Natürlich!Anfang Dezember 2020 haben sich gut trainierte Mathe-Sportler den wirklich kniffligen Aufgaben gestellt. Die Köpfe haben geraucht, aber dafür hatten wir ja offene Fenster. Jetzt konnten wir endlich den Schulsiegern die Urkunden überreichen. Neben den „alten Hasen“ Dennis B. und Bleron H. , die schon an mehreren Olympiaden erfolgreich teilgenommen haben, hat auch die Newcomerin Jana F. eine Urkunde erhalten.…
… hingestellt. Wir probierten Köstlichkeiten wie Jaozi (welche wir auch in der Schule in Chengdu selber herzustellen lernten), Pekingente, Tofu und chinesischen Gurkensalat auf Peking-Art.Bleibt noch zu erwähnen, dass wir natürlich auch dem Sommerpalast, dem Olympiastadion, den Ming-Gräbern und, als ganz besonderem Höhepunkt, der Großen Mauer bei Mutianyu einen Besuch abstatteten.Am 30.5. - spät in der Nacht - flogen wir mit einem Flugzeug der Air China nach Deutschland zurück - mit dem Wissen, in den zwei…
…athematik - Förderunterricht in den Jahrgängen 5 -7 als Wahlunterrichtsangebot. Mathematikwerkstatt - freies Arbeiten mit fachkundiger Unterstützung für alle Jahrgangsstufen Känguru-Wettbewerb der Mathematik in den Jahrgängen 6 - 7.Kaenguru Mathematik - Olympiade Jahrgang 7. Mathematischer Weihnachtskalender. Förderung des selbständigen Lernens mit dem Mathematik - Arbeitsheft im Jahrgang 5 und 6. Koordination von Unterrichtseinheiten und Klassenarbeiten. Zusatzstunde Mathematik im Jahrgang 8…
…Am 3.12.2010 wurden die Teilnehmer der Mathematik-Olympiade 2010 im Atrium der Albert-Einstein-Schule durch den Vorsitzenden des Fördervereins Karl-Heinz Grebhardt geehrt. Die Schülerinnen und Schüler hatten an dem von Frau Kiesel organisierten 4-stündigen Mathematik-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teilgenommen und erhielten nun die verdienten "Mathematischen Preise". Teilnehmer/innen:Jahrgang 6: Jasper IschebeckJahrgang 7: Christophrt Martin, Deniz-Kaan…
… für die Jahrgangsstufen 7 bis Q3 (freiwillige Teilnahme ohne Anmeldung Mathematik - Pfiffikus - AG in den Jahrgängen 5 - 6 und 7 - 9 als Wahlunterrichtsangebot. Känguru-Wettbewerb der Mathematik in den Jahrgängen 6 - 7. Mathematik - Olympiade Jahrgang 7. Mathematischer Weihnachtskalender. Koordination von Unterrichtseinheiten und Klassenarbeiten. Zusatzstunde Mathematik im Jahrgang 8 zur Vorbereitung des landesweiten Mathematik - Wettbewerbs. Integration von dynamischer…
…Am Freitag, dem 16.12.2011 fand die Ehrung der Teilnehmer der diesjährigen Schulrunde der Mathematik-Olympiade durch den Vorsitzenden des Verein der Freunde und Förderer der AES, Herrn Grebhardt, statt. In diesem Jahr nahmen 20 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 5 bis Q daran teil. Der bundesweite Wettbewerb setzte sich aus einer Hausaufgabenrunde und einer Schulrunde (eine vierstündige Klausur) zusammen, die die Teilnehmer erfolgreich absolvierten. Allen SchülerInnen war die Spannung anzusehen, als die…
…Auch in diesem Schuljahr konnten mathematisch interessierte SchülerInnen der AES an der Mathematik-Olympiade Hessen teilnehmen. Sie beginnt mit dem Hausaufgabenwettbewerb als erste Qualifikationsstufe, damit die Schüler die Aufgabenstellungen kennenlernen und sich allein zu Hause damit beschäftigen. Am 12. November 2009 fand dann für die Jahrgänge 7 bis 9 die zweite Stufe, die Schulrunde in Form einer vierstündigen Klausuren statt. Bemerkenswert ist, dass sogar einige Schüler dafür Klassenarbeiten…
…Am Mittwoch, den 12.12.12 wurden die Schulsieger der internationalen Mathematik-Olympiade, die am 14. November an der AES durchgeführt wurde, bekannt gegeben.Mit Spannung erwarteten die Teilnehmer ihre Ergebnisse und Niklas Ehlert (Q3) kann sich über seine Einladung zum Trainingscamp für die 3. Runde (Landeswettbewerb) freuen. Ob er zu den Quaifizierten gehört klärt im Moment die endgültige Zweitkorrektur der Olympiade-Verantwortlichen Frau Dr. Stengel.Der Förderverein der AES, vertreten durch Herrn…
…Noch 2 freie Plätze in der Pfiffikus-AGAuch in diesem Jahr können die Schülerinnen und Schüler der AES an der Mathematik-Olympiade auf freiwilliger Basis teilnehmen. Erstmalig sollen auch die 5. Klassen die Gelegenheit bekommen, sich auf komplexe mathematische Zusammenhänge einzulassen.Wer Interesse an den Aufgaben hat, kann sich an der Schautafel im Gebäude B rechts neben der Cafeteria über die aktuellen Aufgaben informieren.Aufgabenblätter kann man bei seiner Mathematiklehrkraft oder direkt bei…
… die zielführenden Untersuchungen an lebenden Wasserorganismen selbst durchführen und die notwendigen Berechnungen zur Gefährdungsbeurteilung vornehmen.Außerdem war Gelegenheit, eine Ausstellung zu besuchen, in der Informationen zu Wettbewerben wie Chemie-Olympiade und Biologie-Olympiade verfügbar waren, ferner zu Studienmöglichkeiten an der Frankfurter Universität. Abschließend zeichneten in zwei Vorlesungen erfolgreiche Biologen bzw. Chemiker den Weg nach, den sie in ihrem Studium und Berufsleben gegegangen…