… und müssen diese eigenständig lösen. Bei der Simulation Pol&IS handelt es sich um ein Zusammenspiel zwischen 11 Regionen, der Weltpresse, der Weltbank, der NGOs und den Vereinten Nationen. Nach anfänglichen Rückschlägen konnten sich alle beteiligten Gruppen…
… Auf dem Plan standen zwei Tagesausflüge nach London, sowie jeweils ein Tag in Canterbury & Brighton. In London wurden das weltbekannte Globe Theater Shakespeares sowie die Westminster Abbey gemeinsam besichtigt. Bei der Brexit Tour am zweiten Tag, einer…
… Schülerinnen und Schülern manchmal ein Gefühl der Resignation zurück; das 19. Jahrhundert ist eines, das ewig weit von der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler weg ist. Das merkt man als Lehrer jedes Jahr aufs Neue. Dennoch ist es so wichtig, weil doch alles…
…Abs“, aber die „Aufs“ hatten eindeutig Überhand. Ich habe gelernt sehr viel Verständnis zu haben und konnte durch meine Erfahrung mein Weltbild bessern und alles mal mit anderen Augen sehen! Außerdem sind es auch unzählige Erfahrungen (positive wie negative) aus dem…
… wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler dazu anleiten, erfolgreich und diszipliniert zu lernen und eigene Überzeugungen und Weltbilder immer wieder an der Realität zu messen. So können sie zunehmend komplexere Wissensstrukturen ausbilden, die…
…nden Unterricht einer gymnasialen Oberstufe gebracht und den jungen Menschen persönliches Engagement eines in Verantwortung stehendes „Weltbürgers“ vor Augen geführt.Auch die Schülerinnen und Schüler der E-Phase werden einen weiteren Vortrag von Tobias Hoppim Rahmen…
…Der Umgang mit dem Computer und den abenteuerlichen Welten des Internets ist relevanter denn je und muss – wie Lesen und Schreiben – als eine Kulturtechnik begriffen werden, die es früh zu erlernen gilt. Der bewusste und kompetente Umgang mit Medien ist daher neben…
…Blick Richtung Zukunft - Perspektiven im MINT-Bereich am Albert-Einstein-Gymnasium aufgezeigtOb Klimawandel, Welternährung, Städteklima, Müllprobleme, nachhaltige Mobilität oder Digitalisierung, überall dort schaffen MINT-Methoden Ansätze zur bestmöglichen…
… Spannende Fantasiereise in fremde Welten Emilija J. vertritt das Albert-Einstein-Gymnasium beim KreisentscheidSeit Mitte November wurde durch Buchvorstellungen und Vorlesen im 6. Jahrgang entschieden, wer als Klassensiegerin oder –sieger die Klasse…
… engagierten Bericht sind wir sicher, dass Bereket mit seinem Talent und seiner offenen Haltung wahrscheinlich sogar noch die Weltformel finden wird. Vielen Dank für den Besuch und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bachelor und Master! Katja Kochalski…