…„Mit Mitgefühl führen“ so lautete das Motto 2022 für den Lions-Friedensplakatwettbewerb, der seit mittlerweile über 30 Jahren weltweit stattfindet und in diesem Jahr am Albert-Einstein-Gymnasium von den Kunstlehrkräften Frau Biele und Herrn Saemann betreut…
Kooperation des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus "Heute, am 29.03.2023, hatten wir eine sehr abwechslungsreiche Arbeit. Zu Beginn haben wir an den Vorbereitungen für die Bohrungspunkte der Bodenplatte, die zum Hubschrauber gehört, weitergearbeitet. Dafür mussten wir einmal Anreißen und darauffolgend nach den genauen Maßen eine Körnung setzen, damit die Bohrung an einer präzisen Stelle erfolgen kann.Heute haben wir mit einem neuen Werkstück weitergearbeitet: wir uns
… entwickelt haben. Aber wer kennt sie wirklich?Ein ideales Thema für einen Lernzirkel.Aktuell gelangen Amphibien durch ihren weltweiten Artenrückgang verstärkt in den Blickpunkt. Als Hauptursache weltweiter Rückgänge von Amphibienbeständen gilt die Zerstörung…
… unternahmen am Montag, den 28. September eine Exkursion nach Rothenburg ob der Tauber, einer mittelfränkischen Kleinstadt und weltweiten Sehenswürdigkeit.Die wahrscheinlich schönste Fachwerkhäuserstadt Deutschlands ließ das Mittelalter lebendig werden. Vor…
… am vergangenen Freitag eine Veranstaltungsreihe, die unter der Thematik „Demokratie stärken!“ steht. Vor dem Hintergrund der weltweiten Entwicklung, in der die Demokratie immer mehr in schweres Wasser gerät, will die Schule ein Zeichen setzen und ihre…
… Gesprächsrunde. Mo Asumang gehört mit ihrer jahrzehntelangen Öffentlichkeitsarbeit zu Antirassismus zu den Vorreitern der weltweiten Black-Lives-Matter-Bewegung. Trailer: Mo Asumang, Mo und die Arier - YouTube Dokumentarfilm HD - Die Arier - YouTube…