…Blick Richtung Zukunft - Perspektiven im MINT-Bereich am Albert-Einstein-Gymnasium aufgezeigtOb Klimawandel, Welternährung, Städteklima, Müllprobleme, nachhaltige Mobilität oder Digitalisierung, überall dort schaffen MINT-Methoden Ansätze zur bestmöglichen Bewältigung dieser Probleme. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Prof. Dr. Ralf Bierbaum besuchte am Albert-Einstein-Gymnasium mehrere MINT-Kurse der Oberstufe, um genau diese Themen an die Einsteinerinnen und…
…beiten und – wie einige, die bereits mitgemacht haben, meinten – sich selbst besser kennen lernen können. "Literatur im Gespräch" ist gleichzeitig ein Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt Maintal. Die Schule öffnet sich, und außer der Schulgemeinde, also Elternvertretern, Mitarbeitern der Präsenzbibliothek und Fördervereinsmitgliedern, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Maintals herzlich eingeladen. Wir danken der Stadt Maintal, die uns hier finanziell und logistisch unterstützt. Die Schule ist…
… dem Kollegium, die aus den neuen Möglichkeiten erwachsen sind, sollten am letzten Montag nun im Rahmen eines Pädagogischen Tages ausgetauscht werden, um sowohl den Präsenzunterricht als auch den Distanzunterricht noch effektiver gestalten zu können. Die Elternvertretung des Gymnasiums hatte diesem Ansinnen zuvor einstimmig ihre Zustimmung gegeben. An diesem Tag stand vor allem die praktische Nutzung der Schulgeräte und der Schulsoftware im Vordergrund. Das Kollegium hatte sich dazu in Gruppen aufgeteilt,…