Suche

Ergebnisliste

Search words under length of 4 characters are not processed.
64 results:
Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen wieder erfolgreich an der Internationalen Junior Science Olympiade teil  
Date: 01-03-23
…Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen wieder erfolgreich an der Internationalen Junior Science Olympiade teil Das Albert-Einstein-Gymnasium ist seit dem laufenden Schuljahr „MINT-freundliche Schule“ und festigt diesen guten Namen durch viele Aktivitäten, die weit über den eigentlichen Unterricht hinausgehen. Eines von vielen Beispielen ist die Teilnahme an der IJSO- Olympiade, die mit einem anspruchsvollen Niveau leistungsstarke Schülerinnen und Schüler anspricht, die sich dafür…  
Im olympischen Himmel - Schülerinnen nehmen an der 2. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade teil  
Date: 15-03-23
…Im olympischen Himmel - Schülerinnen nehmen an der 2. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade teil Die Eingangspforte zum olympischen Himmel ist keine leichte und sie ist nur ganz wenigen Schülerinnen und Schülern vorbehalten. War schon die Teilnahme in der ersten Runde der sehr anspruchsvollen naturwissenschaftlichen IJSO-Olympiade eine herausragende Leistung, die nur mit überdurchschnittlichem Fleiß, Interesse und Engagement zu bewältigen war, so war das nun geschriebene Klausuren-Quiz der 2. Runde…  
Schüleraustausch China 2014  
Date: 05-06-14
…raturen auf bis zu 42 Grad trieb und besuchten die grandiose Verbotene Stadt, das Mao Mausoleum und den Platz des himmlischen Friedens. Sie besichtigten im weitgehend smogfreien Peking bei blauem Himmel zudem den Lamatempel und das „Bird’s Nest“, das berühmte Olympiastadion, sowie den Himmelstempel. Im Ritan-Park in der Nähe des Botschaftsviertels schlossen sich die Jugendlichen einigen der zahlreichen Gruppen an, die nach Tangorhythmen oder Märschen der Kulturrevolution tanzten oder auch Tai Chi…  
Chinaaustausch Mai 2010 - Chengdu, Xian und Peking in 16 Tagen  
Date: 05-05-10
… wird es dann auf einer 12stündigen Eisenbahnfahrt nach Peking gehen, wo die Teilnehmer Gelegenheit haben werden, die Große Mauer, die Minggräber, die Verbotene Stadt, den Sommerpalast, den Himmelstempel, aber auch moderne Architektur wie zum Beispiel das Olympiastadion zu besichtigen. Siever, der hier in den neunziger Jahren sechs Jahre lang gelebt und an der Deutschen Botschaftsschule in Peking unterrichtet hat, wird den Schülern auch Einblicke in die weniger bekannten Seiten Pekings vermitteln können.Die…  
Search results 61 until 64 of 64