…Fahrplan für das Betriebspraktikum der 10. Klassen im Schuljahr 2023/2024 Zeitraum: 22.1.-2.2.2024 Du erhältst im ersten Halbjahr 2022 (in der 9. Klasse): ► Informationen über das Betriebspraktikums sowie den Termin. ► Einen Elternbrief für die Erziehungsberechtigten (häufig gestellte Fragen). ► Merkblatt für die Betriebe, welches bei den Betrieben abzugeben ist (enthält die rechtlichen Bestimmungen). ► Formblatt: Bestätigung des Betriebes, welches von dem Betrieb ausgefüllt werden muss. ► Formblatt:…
Am 6. und 7. Juni 2016 werden die mündlichen Abiturprüfungen an der Albert-Einstein-Schule durchgeführt. An diesen beiden Tagen findet kein Unterricht statt.Die Schülerinnen und Schüler werden diese beiden Tage für das Selbststudium nutzen und erhalten von ihren Lehrerinnen und Lehrern Aufgaben und Hinweise zum Selbstständigen Arbeiten und Lernen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q2 sind aufgefordert, die Abiturprüfungen zu besuchen. Für Schülerinnen
… der Einen Welt“ teil, die seit dem 1. April im Maintaler Rathaus zu sehen ist, und diskutieren die verschiedenen Aspekte des fairen Handels in Kleingruppen. Die Resonanz auf die Thematik ist bei Schülern und Schülerinnen, dem Kollegium und der Elternschaft sehr positiv. Die Schulgemeinde der AES wünscht der Stadt Maintal viel Erfolg bei der Bewerbung!Bernhard Siever
…In den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien werden die Schüler:Innen dreimal in der Woche Corona-Selbsttests in der Schule durchführen und ab der dritten Schulwoche dann zweimal in der Woche (s. Anhang "Elternschreiben" Punkte 3 und 5a). Die Teilnahme am Präsenzunterricht und anderen regulären schulischen Veranstaltungen wird weiterhin nur denen möglich sein, die zu Beginn des Schultages über ein negatives Testergebnis oder über den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder zertifizierten…
…lt. Das haben einige auch erfolgreich gemacht, vielen Dank an die Familien, die so bereitwillig gespendet haben, und an die Schülerinnen und Schüler, die so engagiert Geld „eingetrieben“ haben! Und dann kam noch überraschend ein grandioser Vorschlag aus der Elternschaft: Eine Mutter der Klasse bot an, 150 Weihnachtskarten zu basteln, die die Klasse verkaufen könnte! An dieser Stelle geht ein ganz herzliches Dankeschön an Familie Weber, vor allem an Frau Weber, die nicht nur das Bastelmaterial gespendet hat,…
…Am Freitag, den 26. Februar 2021, findet von 14:00 bis 18:00 Uhr unser diesjähriger Elternsprechtag digital statt.Bitte beachten Sie das folgende Verfahren: In der Zeit von Mittwoch, den 17.02.2021, bis Donnerstag, den 25.02.2021, kann sich Ihr Kind von den entsprechenden Lehrkräften im Rahmen der Unterrichts-Videokonferenzen jeweils einen Gesprächstermin geben lassen. Am Elternsprechtag selbst loggen Sie sich bitte rechtzeitig vor Terminbeginn mit dem Account Ihres Kindes in Teams ein. Die Lehrkräfte…
… und Textverständnis noch einmal zu differenzieren und zu einer Entscheidung zu kommen. Als Expertinnen und Experten stellten sich die Vorjahressiegerin Leonie Heller (Jahrgang 7), Nils Mefford aus dem Deutsch-Leistungskurs Q3, Frau Elisabeth Kaiser vom Elternteam der Präsenzbibliothek und aus dem Kollegium Frau Dr. Irmgard Körber und Frau Claire Lambrecht dieser schwierigen Aufgabe.In der spannenden Zeit der Entscheidungsfindung sorgte die Schulband unter der Leitung von Herrn Fabian Galler für…
…„Damit das nicht passiert..“….vor der geschlossenen Präsenzbibliothek stehenSo dem Schulsprecher Bereket Ghebretinsae und seinem Freund am letzten Freitag passiert.Die Präsenzbibliothek wird seit 1998 von einem Elternteam betreut und ist zu einer Institution an unserer Schule geworden, die aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist.In dieser Bücherei findet nicht nur sehr viel Unterricht statt, sondern er wird auch von den Schülern zur Vorbereitung von Referaten oder zur Recherche genutzt. Sie suchen…
…Sommers“ Publikum und Jury begeistern konnte. Wir wünschen Yassin viel Erfolg beim Kreisentscheid, der im Februar 2020 stattfinden wird. Wir danken auch dem tollen Publikum dieses Abends für die Aufmerksamkeit und den Jurymitgliedern aus dem Deutsch-LK, dem Elternteam der Präsenzbibliothek, dem Kollegium und vom Fischer Kinder- und Jugendbuchverlag sowie der besten Vorleserin 2018, die jetzt die Klasse 7 besucht, für ihre Zeit und Mühe. Die Entscheidung sei wirklich schwierig gewesen, alle hätten toll…
…diesen Zeiten können alle Schülerinnen und Schüler Bücher zurückgeben und sich Ferienlektüre entleihen. Bitte Geld mitbringen für evtl. Mahngebühren. Achtung: mittwochs ist geschlossen (nur Abgabe in der 2. großen Pause möglich) Danke an Frau Wölfel vom Elternteam der Präsenzbibliothek!