… diese von Jugendlichen ohne die Unterstützung und Anleitung Erwachsener nicht bewältigt werden können. Vor allem im Zeitalter der digitalen Medien können solche Konflikte in menschenunwürdiges und auch gefährliches Verhalten entarten, denn die Cyberwelt bietet…
… ein leistungsfähiges WLAN besitzt und schon seit einiger Zeit an das Schulportal Hessen angebunden ist, will in Zukunft einen digitalen Unterricht ermöglichen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit eigenen oder geleasten Laptops oder iPads arbeiten…
… gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler mit einer Videokonferenz über Microsoft 365 Teams, oder sie hatten Lernaufträge im digitalen Klassenbuch des Schulportals bereitgestellt. Der Distanzunterricht konnte beginnen. Schülerinnen und Schüler, die in der…
… Möglichkeit Gebrauch, mit der Lehrkraft einen Termin zu vereinbaren, bei dem niemand unter Zeitdruck steht. Wir haben Ihnen einen „digitalen“ Laufzettel angefertigt, auf dem Sie ganz bequem die Termine für den Elternsprechtag eintragen können. (Der Unterricht…
…ollen. Im Vordergrund stehen die Freude am logischen Denken und Kombinieren sowie natürlich der Spaß am Spiel. Die breit gefächerten digitalen Möglichkeiten, die am Einsteingymnasium bestehen und der Schule bereits die besondere Auszeichnung als „Smart School“…
…k und den Naturwissenschaften regelmäßig Leistungskurse angeboten und belegt. Besonderen Wert wird auch auf die Nutzung moderner und digitaler Medien gelegt. So gehören neben dem „wissenschaftlichen Taschenrechner“ auch die Nutzung von „Geogebra“ und…
… und Plätze heruntergefahren werden und zeigt dann an, ob und wo ein Parkplatz frei ist«, berichtet das Team.Eine App für alle digitalen Geräte erstellt haben Anna, Ella, Nestor, Matthias, Miriam und Caroline aus der Klasse 10d des GBG von Lehrerin Sandra…
…sen 7-9 teil und gewinnt den ersten Platz in der Kategorie Ehrenpreise für Frühstarter*innen. „Mathe im Advent“ ist ein digitaler Adventskalender und mathematischer Wettbewerb für Schüler von der 4. bis 9. Klasse in zwei Niveaustufen (Kl. 4–6 und…
… und drücken fest die Daumen für das Halbfinale des Regionalentscheids am 21. April 2021. Auch das Halbfinale findet in digitaler Form statt. Aber mit der Handhabung von Videokonferenzen seid ihr ja Profis! Für die Spanischfachschaft Wenke Grimm
… inne, auf dem er sich u.a. mit geometrischen Inhalten, Konstruieren, Beweisen, dem Lösen von Problemen und dem Einsatz digitaler Medien beschäftigt. Ihn und sein Team fasziniert die Verbindung von Mathematik und Fußball, und sie versuchen zu zeigen,…