… testeten gleich in der ersten Schulwoche, wie ein gesundes Frühstück hilft, erfolgreichdurch den Tag zu kommen. Die Klassen stellten mit ihrem Klassenlehrer ein vollwertiges und ausgewogenes Frühstück zusammen:Vitamine, Energie, Eiweiß und…
… mit Unterstützung der Lehrkräfte mit Fach Deutsch; die PoWi-Kurse ermitteln ihre Sieger, die dann unterstützt von ihren Klassen an einem Nachmittag vor den Winterferien zum großen Wettkampf um den Schulsieger antreten Projekttag Zweite Fremdsprache…
… der Kinder bemüht die Inhaberin der Buchhandlung, Frau Trapp.Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits auf Klassen-, Schul- und Regionalebene qualifiziert, so auch Saskia Damaschke aus der 6a der Albert-Einstein-Schule in Maintal. Sie setzte…
…Jury und Publikum waren sich einig: Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Albert-Einstein-Schule hatte das vielleicht höchste Niveau der letzten Jahre. In seinen Eingangsworten hatte Schulleiter Frank Maier zu Beginn der Veranstaltung…
… Hörverstehen, Sachwissen und Rhetorik in einer mehrstündigen Klausur getestet. Bei der Ehrung, an der auch die Klassen- und Lateinlehrerin Frau Bendel-Trapp teilgenommen hatte, wurden die besten 15 der 45 hessischen Teilnehmer mit den Sprachen…
… Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufen gegliederte Wettbewerb für die Klassen 3 bis 13 erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Die…
… Frankreichs erhalten und die Umgebung inklusive Paris entdecken. Auch im Schuljahr 2013/14 konnten die Französischschüler der 8. Klassen wieder an die Austauschtradition mit unserer Partnerschule in Luisant anknüpfen und eine – bis auf das regnerische Wetter –…
… Zirnstein erreichte sogar sensationelle 46,5 Punkte. Besonderer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die ihre Klassen exzellent auf diesen Wettbewerb vorbereitet haben.
… 9 die zweite Stufe, die Schulrunde in Form einer vierstündigen Klausuren statt. Bemerkenswert ist, dass sogar einige Schüler dafür Klassenarbeiten verschoben und selbständig nachholten, damit sie teilnehmen konnten. Der Förderverein der AES und die…
… hinaus konnte man an weiteren drei Stationen näheres zu den theoretischen Erklärungen zu den Simulationen erfahren.Viele Klassen und Kurse konnten in diesen zwei Wochen in den Genuss der Ausstellung gelangen und sich spielerisch den Phänomen nähern. Eine…