…Liebe Eltern und Schüler*innen, mit Freude wollen wir Ihnen und Euch das neue Projekt „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ vorstellen. Einige Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen E- und Q-Phase stellen sich zur Verfügung, Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – E bei Schwierigkeiten in bestimmten Fächern zu unterstützen. Die Schüler*innen unterstützen bei Hausaufgaben, machen Übungen und sind bei Fragen zu Unterrichtsinhalten behilflich. Das Projekt ist eine gute Alternative zum herkömmlichen…
…Liebe Schülerinnen und Schüler,wir, die Kreisschülervertretung, erleben selbst jeden Tag die verschiedenen Vor- und Nachteile von „Homeschooling“. Hierzu haben wir uns überlegt, ob wir uns nicht von Lehrern,Schülern und Eltern Rückmeldungen geben lassen und daraus ein Konzept ausarbeiten. Hierzu sind die sogenannten „Leitlinien“ entstanden. Wir haben für euch jedoch noch Tipps für Lernplattformen und Zeitmanagement zusammengestellt, um euch so gut es geht zu helfen. Als wir die…
… MaintalTeam: Albert-Einstein-SchuleAuch als App für das Smartphone: Stadtradeln (free)Das Betreuer-Team (Herr Engels, Herr Grigoroiu und Herr Petry (Planungsbüro VAR Darmstadt)) nutzt außerdem die Gelegenheit gemeinsam mit den Schülern und Eltern ein Schülerradroutennetz zu ermitteln, das anschließend in den Schülerradroutenplaner aufgenommen wird. Somit kann am PC eine geeignete Route von zu Hause zur Schule berechnet werden. Ziel des von der ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und…
…Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,bedingt durch die erforderlichen Baumaßnahmen werden die beiden Großsporthallen der Albert-Einstein-Schule und der Erich-Kästner-Schule vom 01.06.2016 bis zum 31.08.2016 gesperrt sein. Wir sind froh, dass nun endlich die schon lange gewünschten Sanierungsarbeiten an unserer Sporthalle durchgeführt werden. Allerdings bedeutet dies, dass die Sporthalle in einigen Schulwochen (inklusive der Sommerferien) im oben genannten Zeitraum nicht für den Sportunterricht zur…
… auch von allen anderen verabschiedeten. Ein letztes Gruppenfoto und dann ging es auch schon durch die Sicherheitskontrollen. Da unser Flug leider Verspätung hatte, sind wir erst um 6:00 heil in Frankfurt gelandet. Dann ging es endlich raus zu unseren Eltern. Es war ein super schönes Gefühl, die Familie wieder um sich zu haben. Bevor es nach Hause ging, haben wir uns alle noch von Herr Pfitzner verabschiedet, welcher mit uns die zweite Hälfte unserer Amerika-Zeit verbracht hatte.Die 3 Wochen waren für…
… des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf eine psychische Erkrankung bekommen die Möglichkeit einer schnellen und niederschwelligen Terminvergabe. Betroffene Eltern, Kinder und Jugendliche erhalten innerhalb von 14 Tagen einen Termin, bei dem neben einem gezielten Screening auch eine spezifische Beratung bzgl. des möglichen Vorliegens einer psychischen Störung erfolgt. Die Terminvergabe erfolgt online und ist…
…Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,drei Wochen "Homeschooling" sind vorbei und ich glaube, dass wir viele neue Techniken erlernen müssen, um das Lernen zu Hause möglich zu machen. Es ist ungewohnt und kann die "richtige Schule" nicht ersetzen, aber es bietet auch Entwicklungschancen und es kann sein, dass wir noch längere Zeit auf diese Techniken zurückgreifen müssen, denn aktuell weiß niemand, wie es nach den Osterferien weitergehen wird. Auch der Kultusminister weiß es noch nicht. Interview…
… der Kindernothilfe 492,35 Euro gespendet. Mit dieser Spende wird syrischen Flüchtlingskindern im Libanon geholfen.Die Organisation bedankte sich mit einem Schreiben und einer Urkunde, mit denen sie sich bei den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern herzlich bedankte. Die Urkunde wurde den beiden ehemaligen Klassensprechern Wassilios Eleftheriou und Philipp Strunk und ihrem Klassenlehrer Bernhard Siever von Schulleiter Claus Wörn am Mittwoch feierlich überreicht.In dem Begleitbrief der…
…Klassen verteilen, in das neue Schuljahr.Im Rahmen einer großen Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Bischofsheim wurden die "Neu-Einsteiner" am Dienstag herzlich begrüßt. Schulleiter Claus Wörn dankte in seiner Begrüßungsrede für das Vertrauen der Eltern und führte aus, dass es an einer offenen und selbständigen Schule wie der AES eine moderne und zeitgemäße Lernkultur gebe, an der die individuelle Förderung einen ganz besonderen Stellenwert habe. Die Schule wolle die Schüler auf ein erfülltes Leben…
…Aktuell erreichen uns viele besorgte Anfragen von Eltern. Es wird befürchtet, dass eine Übertragung des Corona-Virus auch von bereits Geimpften oder Genesenen möglich sein kann. Diese Personen sich aber nicht zwingend einem Test unterziehen müssen. Wir möchten dieser Sorge unbedingt nachkommen und werden deshalb allen Schüler:Innen und Lehrer:Innen, d.h. also auch den Genesenen und Geimpften den doch so problemlosen und einfachen Schnelltest in der Schule anbieten. Eine Verpflichtung zum Test kann von…