… Berufsschulen sowie den vierten Klassen der Grundschulen. Auch für die 12. Klassen fängt die Schule am 27. April wieder an, die Abiturientinnen und Abiturienten müssen nur noch zur mündlichen Prüfung erscheinen. Um die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln…
… in der Schule beginnen. In der ersten Woche nach den Osterferien werden auch sie ausschließlich mit Homeschooling unterrichtet.Abiturientinnen und Abiturienten müssen nur noch zu ihren mündlichen Prüfungen erscheinen, können sich aber zuvor mit ihren Prüfern…
…Unsere Abiturientinnen und Abiturienten werden bald das Albert-Einstein-Gymnasium verlassen und wir wollen sie gerne mit einer kleinen Feier am Freitag, den 19. Juni 2020, im Karottenhof verabschieden. Aufgund der Pandemie-Lage kann in diesem Jahr keine gemeinsame…
…t: „es schadet ja nicht, etwas zu lernen, und eigentlich bin ich auch einfach so hier, wegen der schönen Atmosphäre.“ Auch angehende Abiturienten und Abiturienten nehmen in diesem Jahr am Ostercamp teil und nutzen die Gelegenheit, sich für die Prüfungen nach den…
…veranstaltung als „MainStudy Reloaded“ noch einmal neu auf. Mitten in der Bewerbungsphase für einen Studienplatz können sich Abiturientinnen und Abiturienten einen ganzen Monat lang auf den Portalseiten der Hochschulen über Studiengänge, Bewerbung und…
… in den Klassenraum, um die erste Unterrichtsstunde an der AES zu erleben. Bei Kaffee und Kuchen, der von den zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten verkauft wurde, hatten die Eltern dann noch Gelegenheit, das persönliche Gespräch zu suchen und die…
… Uhr bis ca. 14:00 Uhr Kinder gehen mit der Klassenleitung zum Klassenraum. Die Eltern werden in dieser Zeit von unseren Abiturienten in der Cafeteria bei Brezeln, Kaffee und Kuchen betreut. Gegen 14:15 Uhr werden die Kinder zu Ihren Eltern in den…
… Austausch zu eingebrachten Ideen und Vorschlägen. Im letzten Jahr haben wir bereits in der Präsenzbibliothek aushelfen können, die Abiturienten bei verschiedenen Feiern unterstützt, auf diversen Festen AES-T-Shirts verkauft und die Werbetrommel für den Förderverein…
… den Schülerinnen einen Einblick in bislang eher frauenuntypische Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben.55 % der Abiturientinnen in der Bundesrepublik sind weiblich. Bei der Studien- und Berufswahl entscheiden sich die Mädchen aber häufig für…
… nochmals zu fordern. Den Abend beendete der Show-Act von Luana Giersbeck und Cedrik Heinrich. Die an der AES lernende Abiturientin ist nach ihrer Zeit im Bundesjugendkader erneut im vergangenen Jahr in den Bundeskader berufen worden, wodurch sie - wie…