Suche

Ergebnisliste

102 results:
Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen 5- Q2 ab Montag, 7. Juni.  
Date: 02-06-21
… Es besteht nach wie vor eine Testpflicht zweimal pro Woche für alle. Wir freuen uns über diesen Schritt hin zu einem wieder etwas „normaleren Schulalltag.   1   Stufe 2 der Planungsszenarien im Leitfaden „Schulbetrieb im Schuljahr 2020/2021“.  
Engagierte Teilnahme der Klasse 6E am Schreibwettbewerb „Märchenhaft! Sagenhaft! Fabelhaft!“  
Date: 22-09-19
…ch- und Klassenlehrerin Claudia Reinhardt die Beiträge noch fristgerecht einreichen konnte. Motiviert und angespornt durch die jetzt erhaltenen Urkunden heißt es nun, Ideen zu sammeln und sich auf einen nächsten Schreibwettbewerb vorzubereiten. Für das Jahr 2020 lässt der Titel „Wörter machen Leute – Leute machen Wörter“, der indirekt auf Gottfried Kellers Novelle „Kleider machen Leute“ anspielt, wieder spannende Schülerbeiträge erwarten. C. Reinhardt  
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler  
Date: 03-07-20
… mit so viel Normalität wie möglich gewährleisten können. Wir wünschen trotz Corona entspannte und erholsame Sommerferien und freuen uns auf das neue Schuljahr. Auf das wir alle gesund bleiben! Claus Wörn Schulleiter Elternbrief Schuljahresstart 2020  
Einladung zur „Tanznacht 2023“  
Date: 22-01-23
…Das Tanz-Team der AES lädt die Schulgemeinschaft mit Freunden, Förderern und Familien wieder zum Ball! Nach der gelungenen Tanznacht-Premiere im Jahr 2020 können wir nun endlich dem Ruf nach Wiederholung nachgehen. Stilvoll verabschieden wir gemeinsam das erste Schulhalbjahr und tanzen gekonnt am Freitag, den 03.02.2023 im Atrium des Albert-Einstein-Gymnasiums in das Zweite. Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Eröffnung des Balls ist um 19:00 Uhr mit geplantem Ende um 22:00 Uhr. Die „Tanznacht“ ist für alle…  
Die Albert-Einstein-Schule lädt große und kleine Bücherfans ein zu „Literatur im Gespräch – Leser treffen Autoren“  
Date: 16-10-19
…, 10.00 Uhr). Jens Mühling ist Journalist. Sein erstes Reportagebuch „Mein russisches Abenteuer“ war für den renommierten Dolman Travel Book Award nominiert. Er wird „Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine“ vorstellen (01.11.,14.00 Uhr). Für den März 2020 ist schließlich noch eine Lesung mit der chinesischen Künstlerin und Illustratorin Li Qiao geplant (05.03.2020,11.45 Uhr). Außer von „Leseland Hessen“ wird die Reihe unterstützt vom Hessischen Kultusministerium, von der Stadt Maintal, dem „Verein der…  
Informationstag für Grundschülerinnen und Grundschüler und deren Eltern  
Date: 07-11-21
… nicht in Präsenz stattfinden können, so wird es ein Online-Angebot geben, in dem die Schule in einer Videokonferenz informiert. Hierzu werden wir über die Homepage der Schule informieren! Weitere Informationen: Eine Online-Präsentation AES 2020 finden Sie hier >>> Einen Video-Beitrag zur Albert-Einstein Schule Maintal finden Sie hier >>> Weitere Informationen für die "Neu-Einsteiner/innen" >>>  
Albert-Einstein-Gymnasium im "Aufbruch" - Kunst - Ausstellung im "Alten Rathaus" in Hochstadt  
Date: 28-06-22
… des 8. und 10. Jahrgangs oder auch dekonstruktivistische Architekturentwürfe und Landschaftsmalereien und Stillleben der Oberstufe, sondern bietet in einzelnen Werken auch Rückblicke in die letzten zwei Schuljahre. So gibt uns Aaliyah Lauterkranz, die 2020 das "Coranabitur" ablegte und mittlerweile Kunstgeschichte studiert, ziemliche persönliche Einblicke in ihr Erleben der letzten zwei Jahre. Aber auch die neuen Medien haben nicht nur Einzug ins teilweise digitale Klassenzimmer, sondern bewusst in die…  
Deniz Ohde adressiert in ihrem Roman „Streulicht“ Themen, mit denen sich auch Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums auseinandergesetzt haben  
Date: 09-05-23
…konnten im Rahmen des Tages der Literatur am Sonntag, dem 07.05.23, nicht nur eine Ausstellung bestehend aus Schülerwerken bewundern, sondern auch der Lesung einer Gewinnerin des Literaturpreises der Jürgen Ponto-Stiftung und des aspekte Literaturpreises, die 2020 auch für den Deutschen Buchpreis nominiert war, lauschen.Dabei wurde deutlich, dass das Thema Identitätsfindung besonders in jungen Köpfen sehr präsent ist. Unsere Schülerinnen und Schüler der E-Phase präsentierten ihre Gedanken dazu in Videoarbeiten,…  
Neugier wird belohnt  
Date: 27-04-21
…aben wir es gerade noch rechtzeitig geschafft. Warum musste es ausgerechnet heute eine Weichenstörung geben? Nun sitzen wir gespannt in der Stuhlreihe und warten auf die Eröffnung der Preisverleihung zum Schülerwettbewerb „Jüdisches Leben in Hessen“ 2019/2020, veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung. In dem Blick des Fachbereichsleiters Herr Siever, der uns als Vertreter der Schulleitung begleitet, sehe ich Stolz und Anerkennung über die herausragende Leistung unserer Schüler und…  
Klasse 8b veröffentlicht im Rahmen des Corona-Buchprojekts von "Aktion Hessen hilft (AHH) e.V."  
Date: 18-12-20
… erweckt in uns vielleicht die Wut,  doch nutzt man die Zeit mit Verstand,  öffnet sich ein neues Band.    Wir wünschen uns Kraft und Mut,  denn am Ende wird alles wieder gut!    Emilija Jeftic, 04.12.2020   Corona Gedicht  Corona ist erwacht,  wir haben es geschafft,  wir haben es auf der Welt verbreitet,  und nun ist Corona es, das leitet,     das findet es wunderbar,  und es wird noch…  
Search results 71 until 80 of 102