…e, der jedes Jahr im Frühherbst zusammen mit einem Sponsorenlauf veranstaltet wird, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Jahreslauf der Schule geworden. Während sich die Schüler der fünften Klassen inzwischen in der neuen Schule zurechtfinden, wurde den Eltern am vergangenen Sonntag im Rahmen eines geselligen Beisammenseins Gelegenheit gegeben, die Schulleitung, die Klassenlehrer und den Förderverein näher kennenzulernen.In der Begrüßungsrede betonte Schulleiter Claus Wörn die lange Tradition des…
…sberatung für akademische Berufe möchte mit Informationsveranstaltungen unterstützen, für diese Fragen Antworten zu finden.Ort für alle Veranstaltungen: Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Hanau, Am Hauptbahnhof, Raum 40/4121.05.2015 „Eltern fragen – Berufsberater antworten“ , 18.00 Uhr11.06.2015 „Ausbildung und duales Studium 2016 – Frühstart lohnt sich!“, 16.00 Uhr 07.07.2015 „Abi – was nun?“, 10.00 Uhr 09.07.2015 „Abi – was nun?“, 16.00 Uhr 28.07.2015 „Abi – was nun?“, 10.00…
…Liebe Eltern,Am Donnerstag, 14. Juli 2016, wird im Rahmen der Projekttage das Schulfest am Nachmittag stattfinden. Je nach Projekt sind die Schülerinnen und Schüler dann an diesem Tag unterschiedlich in die Vorbereitungen eingebunden.Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 6, die ihre Projekte und Präsentationen bereits fertiggestellt haben und in der Schule betreut werden müssen, hält die Schule ein Betreuungsangebot von 7:55 Uhr bis 13:15 Uhr in der Schule vor. Auch die Betreuung in der…
… Kommunikationskonzept auf Basis einer professionellen medialen Ausstattung. So ist die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinde jederzeit und in jeder Situation sichergestellt. Wesentliche Informationen stellt die Schulleitung der Schulgemeinde und den Eltern über die Homepage (www.aes-maintal.de) bzw. über die Elternbeiräte per Mail zur Verfügung. Eltern und volljährige Lernende setzen die Schule unverzüglich über ein positives CoronaTestergebnis innerhalb der Familie in Kenntnis, um das weitere Vorgehen…
… Seit Februar 2015 gibt es am Albert - Einstein - Gymnasium die Steuergruppe für Schulentwicklung, (SGS) die als Nachfolgegremium die Arbeit der Schulentwicklungsgruppe übernommen hat. In der Steuergruppe Schulentwicklung arbeiten Schulleitung; Lehrkräfte; Eltern und Schüler. Die Steuergruppe trifft sich alle 4- 6 Wochen; Sitzungsprotokolle werden auf der Homepage veröffentlicht.Zielsetzung: Die Steuergruppe Schulentwicklung bildet eine Schaltstelle zwischen Kollegium, Schulleitung, Eltern und Schülerinnen…
…Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,die Planung und Organisation unseres WU- und AG-Angebots sowie unserer Hausaufgabenbetreuung in diesem Schuljahr ist in vollem Gange.Die Einwahl in die WU-Kurse bzw. AGs wird voraussichtlich in der zweiten Schulwoche beginnen und in der dritten Schulwoche abgeschlossen sein, so dass die Kurse in der vierten Schulwoche (ab dem 29. September) beginnen können.Es wird bereits ab Mittwoch, dem 10.09.2014 in Raum C11 eine provisorische Betreuung für diejenigen…
…en Politik und Wirtschaft Leistungskursen der Q3. Auswärtige Gäste aus Maintal und dem Main-Kinzig-Kreis sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Ruth Weiss wurde 1924 in Fürth geboren und musste wegen ihrer jüdischen Abstammung 1936 mit den Eltern nach Südafrika emigrieren. Als Journalistin kämpfte sie gegen das Unrecht-Regime in Südafrika, musste ins Exil und wurde als „Stimme gegen die Apartheid“ bekannt. Heute schreibt sie, auf historischen Tatsachen basierend, vorwiegend Romane über das…
…Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,das Ganztagsprogramm der AES im Schuljahr 2022/23 ist fertig und wird seit heute als Infoheft in den Klassenstufen 5-9 verteilt. Wir sind stolz, ein so breitgefächertes Programm wie nie zuvor anbieten zu können und hoffen, dass nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9, sondern auch für ältere Einsteiner etwas Interessantes dabei ist. Das Programm startet durch eine Verzögerung im Druck der Programmhefte am 10. Oktober,…
…ind unsere Austauschschüler der Zongbei Mittelschule in Chengdu, Sichuan Provinz in China, bei uns eingetroffen. Die 11 Schülerinnen und Schüler und die beiden begleitenden Lehrer, Li Lan und Tan Junzibun, wurden am Flughafen Frankfurt von ihren deutschen Gasteltern, den Schülern und den Lehrern Claire Lambrecht und Bernhard Siever mit großer Freude und Begeisterung in Empfang genommen. Die chinesischen Partnerschüler und -schülerinnen und die beiden Lehrkräfte aus Chengdu haben in dieser Woche ein volles…
…Liebe Eltern,die letzten Wochen und Monate haben uns in Atem gehalten und auch die Perspektive für die Zeit nach den Osterferien sieht nicht unbedingt entspannter aus. Aber mit Ruhe, Toleranz und Kreativität werden wir auch diese Zeit gut meistern.Die nächsten Wochen werden auch wieder umfangreiche Planungen notwendig machen und viele offene Fragen müssen wir jetzt erst einmal mit in die Osterferien nehmen. Deshalb will ich Sie auch jetzt nicht mit Vermutungen und Halbwahrheiten belasten, sondern warte ab,…