…Über 200 Viertklässler besuchen mit ihren Eltern den Informationstag für die GrundschülerAn der Albert-Einstein-Schule in Maintal fand am Samstag, den 11. November 2017 wieder der Informationstag für Kinder und Eltern der vierten Grundschulklassen statt.Diesmal war der Andrang besonders groß. Das Atrium der AES war völlig überfüllt, als weit mehr als 200 Kinder mit ihren Eltern ihren ersten Kontakt mit der Einsteinschule aufnahmen. Neben einer facettenreichen Präsentation der Schulleitung und der Eltern-…
…Am vergangenen Sonntag fand an der Albert-Einstein-Schule der „Frühschoppen“ für die Eltern der 5. Klassen statt. In ungezwungener Atmosphäre hatten die Eltern Gelegenheit, sowohl die neuen Lehrerinnen und Lehrer ihrer Kinder als auch einander kennenzulernen. Wer sich gegenseitig kennt, kann auch miteinander kooperieren und den Kindern eine optimale Unterstützung bieten, so die Meinung vieler Eltern.Schulleiter Claus Wörn dankte allen an der Vorbereitung und Durchführung Beteiligten – den…
…Sehr geehrte, liebe Eltern, trotz der Corona-Pandemie konnten wir im ersten Schulhalbjahr 2021/22 nach den Herbstferien das Ganztagsangebot der AES neustarten und einen annähernd reibungsfreien Regelbetrieb – ohne übermäßig viele Ausfallzeiten und ausbleibende TeilnehmerInnen – etablieren. Wir freuen uns sehr, dass in unserem Angebot erstmals mehr als 300 SchülerInnen eine passende Arbeitsgemeinschaft für sich gefunden haben und hoffen, dass alle mit Begeisterung bei der Sache sind. Sie möchten weiter…
…Sozialpädagogin Hallo, als Sozialpädagogin der Albert-Einstein-Schule stehe ich allen Schülern/innen, Eltern und Lehrkräften jederzeit beratend zur Seite. Meine Aufgaben sind: Beratung von Schülern/innen, Eltern und Lehrkräften Pädagogische Gruppenarbeit und Beratung, Unterrichtsbegleitung Projekt- und Präventionsarbeit in Klassen Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung Meine Sprechzeiten in Raum C19 sind: Dienstag 9.00 - 14.00 Mittwoch 8.45 - 13.45…
…Nach unseren traditionellen Schnupperstunden in allen angebotenen Fremdsprachen für unsere derzeitigen Fünftklässler fand die Informationsveranstaltung für deren Eltern im Atrium der AES statt.Im ersten Teil des Abends stellte Frau Zimmermann, das zuständige Schulleitungsmitglied für die Fremdsprachen, die Bedeutung dieses Faches ab der 6. Klasse für die Kinder und deren weitere Entwicklung vor. Anschließend präsentierten die Fachsprecherinnen, Frau Meyer für Französisch, Frau Bendel-Trapp für Latein und Frau…
…Liebe Eltern der fünften bis siebten Klassenstufe, auch dieses Jahr starten wieder die Ferienexperimente der AES. In den Herbst-, Weihnachts- und Osterferien erhalten die Kinder kleine Experimente für zuhause. Diese dauern jeweils 10 bis 15 Minuten. Die Schüler*innen haben im Unterricht die Beschreibungen eines kleinen Versuchs erhalten, den Sie zuhause gerne auch mit Unterstützung der Eltern durchführen können. Bei der Abgabe mehrerer Protokolle könneSie sich die Teilnahme im…
…Liebe Eltern,falls die derzeitige Situation bei Ihnen zu Hause zu psychischen Belastungen führt und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, können Sie im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen anwählen:Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau …
…Liebe Eltern, liebe Schuülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,es ist wieder soweit: Am nächsten Donnerstag, den 20.12.2018, findet um 18:30 Uhr das diesjähriges Weihnachtskonzert der Albert-Einstein-Schule im Atrium statt. Alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler üben schon fleißig für diesen Tag. Auch Lehrerinnen und Lehrer werden wieder dabei sein. Sie Alle sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen! Die Schülerinnen und Schüler würden sich sicherlich über viele…
…Am Sonntag, den 16. September, findet der vom Verein der Freunde und Förderer der AES und bereits zur Tradition gewordene Pädagogische Frühschoppen für die 5. Klassen im Atrium statt. Die Eltern des Jahrgangs 6 sorgen für die Bewirtung und stellen Kuchen und weitere Speisen und Getränke bereit.Durch das gesellige Beisammensein haben die Eltern Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, können aber auch in den Gesprächen mit den KlassenlehrerInnen und der Stufenleiterin Frau Claire Lambrecht, weitere Details…