… berühmter Maler und Anhänger Luthers, hat seinen Lebensabend in Weimar verbracht. Viele Altbauten, zum Teil nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut, schmücken die wunderschöne Stadt und es gibt viel zu sehen und zu erkunden. Nicht zu vergessen ist das…
… Konflikt zwischen den beiden Ländern in einen Krieg verwandelt, den ersten großen Krieg in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer mussten seitdem ihre Heimat als Flüchtlinge verlassen und sind auf die…
…ule schlauer, denn zum ersten Mal wurde ein Austausch mit Klaipeda in Litauen durchgeführt. So konnten die Naturschönheiten des Unesco-Weltkulturerbes „Kurische Nehrung“ bewundert, mit „Litas“ gezahlt und mit „i sveikata“ angestoßen werden.Für die Oberstufenschüler…
… Tages die Schultore wieder öffneten. Ein Highlight war sicher der Ausflug in das neue Musée des Confluences, einem sehr modernen Weltkundemuseum am Zusammenfluss der Rhone und Saône im Süden der Stadt. Die Krönung aber war der abschließende Besuch in der…
…n mit jeweils 6 dicken Bänden vollständig vorhanden sind.Dieselbe Autorin führt in der packenden Serie „Seekers“ erneut in die Wunderwelt der Wildnis ein; diesmal spielen Bären die Hauptrolle.Wer neugierig ist auf Literatur von Goethe und Lessing, kann in die…
… er auf ironisch-amüsante Weise für die zurückliegende Schulzeit und für die vor ihnen liegende Entwicklung im Kontext der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland die Allegorie eines Fußballspiels verwendete. Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde auch die Rede des…
… sechs Einzelschicksalen mit dem Thema „Die Ausgrenzung von NS-Verfolgten am Beispiel Maintal“ und erstellten auf der Grundlage von digitalem Quellenmaterial, das ihnen vom Vorsitzenden des Brüder-Schönfeld-Forums, Herbert Begemann, zur Verfügung gestellt wurde,…
… sowohl zur Prävention als auch zur Intervention, findet sich bei Klicksafe unterwww.medien-sicher.de Medien-Sicher - Durchblick im digitalen Lebenwww.klicksafe.de Handreichung „Was tun bei Cybermobbing?“ - Handreichung „Spielregeln im Internet“, Cybermobbing,…
…rch ihre teilweise sehr großzügigen Spenden den Kauf dieses Häuschens möglich gemacht haben. Hervorzuheben seien auch noch einmal die „Digitalen Helden“ der Albert-Einstein-Schule unter der Leitung von Frau Jil Behr, die den Erlös ihrer vorweihnachtlichen…
… bei lo-net ein” etc. ist das hilfreich. Oder man könnte Funktionen von Word/Excel/PowerPoint nachvollziehbar erklären. Auch für die digitalen Helden könnte das praktisch werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass neben der Software zur Videobearbeitung auch ein…