…Am 27.11.2013 fand im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Main-Kinzig-Halle in Hanau der Kreisentscheid Volleyball der Mädchen in der Wettkampfklasse III statt. Nach einem deutlichen Sieg gegen die Mannschaft der Karl-Rehbein-Schule Hanau mussten sich die engagierten Volleyballerinnen der Albert-Einstein-Schule mit einem 26:28 im zweiten Satz gegen das Team der Hohen Landesschule Hanau knapp geschlagen geben. Somit erreichten die Maintaler Spielerinnen in diesem Turnier einen guten zweiten…
…Lukas Frank und Simon Hoim zum Schüler des Monats an der Albert-Einstein-Schule gewählt nachdem sich die Rudermannschaft für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatte.Schüler des Monats 2013RUDERN: Landesentscheid der Schulen - „Jugend trainiert für Olympia“ in Kassel2012Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg.JM8+ Juniors Men's Eight Final A 2016 world rowing championships, RotterdamU19-WM 2016: 10 Medaillen für den DRV
…aften vertreten: die Basketballer (WK II), die Volleyballerinnen und Volleyballer (WK II), die Handballerinnen (WK II) und die Badmintonspielerinnen und –spieler (WK III). Sie alle hatten im Rahmen des schulsportlichen Wettkampfprogramms „Jugend trainiert für Olympia“ im letzten Jahr einen ersten Platz beim Kreisentscheid erzielt.Die Ehrung wurde von Bürgermeister Herrn Erhard Rohrbach vorgenommen, der den jungen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren guten Leistungen gratulierte und sie anspornte, weiter so…
… Tänzer über den Breitensport zum Leistungssport und somit in den Verein zu bringen und sie bestenfalls zum lebenslangen Sporttreiben zu animieren.Auch die Vorbereitung auf und die Teilnahme am bundesweiten Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia - Tanz " bietet Schülerinnen und Schülern, die Lust darauf haben, die Möglichkeit, ihre sportlichen Neigungen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich einmal auf einem "richtigen" Turnier auszuprobieren und mit anderen…
…Wieder einmal konnten die Badmintonspieler der Albert-Einstein-Schule bei einem schulübergreifenden Wettbewerb im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ mit guten Leistungen überzeugen.Das Gymnasium, das seit Februar 2009 Stützpunkt des Schulsportzentrums MKK/Hanau mit dem Schwerpunkt Badminton ist, schickte im März eine Mannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrg. 1993-1996) zum Landesentscheid nach Hofheim und konnte einen hervorragenden dritten Platz erzielen.Das Teilnehmerfeld war mit sechs…
…Beim Landesentscheid Rudern im Rahmen des schulsportlichen Wettkampfprogramms „Jugend trainiert für Olympia“ Rudern traten am 18.06.2011 in Wiesbaden fünf Ruderer der Albert-Einstein-Schule in der Wettkampfklasse IV in zwei Disziplinen gegen acht andere Schulmannschaften aus ganz Hessen an.In der ersten Disziplin, dem Vielseitigkeitswettbewerb, galt es möglichst schnell einen Parcour aus Balancieren, Werfen, Klettern und Springen zu absolvieren. Dort mussten sich noch die Schüler der Albert-Einstein-Schule…
…Beim diesjährigen Landesentscheid im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in Maintal waren in den Wettkampfklassen II und III insgesamt zwölf Badmintonmannschaften aus ganz Hessen am Start. Auch die Albert-Einstein-Schule stellte in der Wettkampfklasse III (Jg. 1999-2002) wieder eine Mannschaft und schaffte es bis ins Endspiel.Dort mussten sich die Maintaler in der wohl spannendsten Begegnung des Tages jedoch mit einem knappen 3:4 gegen die Main-Taunus-Schule Hofheim geschlagen geben und verpassten…
…Über fünfzig Schulmannschaften aus ganz Hessen hatten für den im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" stattfindenden Landesentscheid am 07.12.2011 im Judo gemeldet. In diesem Jahr fand der Wettkampf in der erst vor einigen Monaten neu eröffneten Sporthalle der Werner-von-Siemens-Schule in Maintal statt, die dem Großereignis einen würdigen Rahmen bot.Insgesamt kämpften an diesem Tag mehr als 200 Mädchen und Jungen der Wettkampfklassen II und III um die Qualifikation…
…Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Ruderer der Albert-Einstein-Schule qualifizieren sich für das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"Im Rahmen des Ganztagsschulprogramms „Schule und Verein“ wurde die Kooperation zwischen dem Frankfurter Ruder-Club „Fechenheim“ 1887 e.V. und der Albert-Einstein-Schule Maintal weiter gefördert und ist zu einemfesten und beliebten Bestandteil des Wahlunterrichts geworden. Auch dieses Jahr stellten sich 16 Schüler der Klassen 5 - 8…