Suche

Ergebnisliste

119 results:
LEGO Mindstorms an der AES  
Date: 24-05-15
…Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein der AES war es dem Fachbereich Informatik in diesem Jahr möglich, Materialien der LEGO Mindstorms Serie anzuschaffen. Diese ermöglichen ein kreatives, spielerisches und extrem motivierendes Heranführen an Möglichkeiten der Computerprogrammierung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und sind damit für die Nutzung in jeder Jahrgangsstufe geeignet.Das erste Mal werden diese neuen Materialien in der kommenden Projektwoche erprobt – kommen…  
Einsteiner*innen bereiten sich auf "JUGEND PRÄSENTIERT" vor  
Date: 03-06-22
… welches davon passt am besten zu deinem Thema? Und schließlich dein großer Moment: Die Aufführung deiner Präsentation.“ (https://jugend-praesentiert.de/)Am Montag, den 11.07.2022 wird die Klasse 9a im Rahmen eines Projekttages die Möglichkeit haben, anhand spielerischer Übungen die fünf Komponenten einer gelungenen Präsentation kennen zu lernen.  
Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis 2022“ teil  
Date: 08-03-23
… welches Hermann Köck, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hanau überreichte. In Zeiten des Umbruchs brauche es besonders gute Ideen, wie die des Teams „Know it“: Mit ihrem Businessplan für eine „Lern-Manga-Reihe“ mit der Schülerinnen und Schüler der Lerninhalt spielerisch und anschaulich vermittelt werden soll. Durch die Corona-Pandemie habe sich das Lernverhalten und die Lernmotivation stark verändert. Lern-Mangas sind daher eine Alternative für die herkömmlichen Lernmethoden. „Sie erleichtern Schülerinnen und…  
Erneutes Weiterkommen für die Fußballer der Alber-Einstein-Schule beim Kreisentscheid von Jugend trainiert für Olympia!  
Date: 06-10-17
…Am 27.09.2017 nahmen unsere zwei Jungenteams der AES am Kreisentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Fußball teil.  Die Freude der Schüler an diesem Tag war groß, denn beide Teams konnten sich durch hohes spielerisches Können gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Folglich wird das Albert-Einstein-Gymnasium auch im April beim Regionalentscheid durch zwei Teams vertreten werden.Viel Erfolg Jungs!Teilgenommen haben in der Wettkampfklasse III:Denis A., Rejan D., Ilyas E., Ayman E., Quail E.,…  
Literatur im Gespräch - Veranstaltung am 03.11.2022 verschoben  
Date: 29-10-22
….de Dr. Karl G. Seifert war im Vorstand der Hoechst AG, erlebte ihre Zerschlagung und war am Verkauf der Allessa GmbH beteiligt. Über seine zahlreichen Erfahrungen und seine Tätigkeit als Chemiker berichtet er in Good bye Hoechst – Von Könnern, Spielern und Scharlatanen. Seine Erinnerungen basieren auf Protokollen und Dokumenten und sind ein wesentliches Kapitel der jüngeren deutschen Industriegeschichte. Bezeichnend für den gesellschaftlichen Wandel ist sein einleitender Satz: „Früher war es…  
Zweite Tanznacht am Maintaler Gymnasium  
Date: 19-02-23
… ihrer Latein-Show in funkelndem Turnieroutfit zu mitreißender Musik Jung und Alt. Der Jubel und der Applaus waren nicht mehr zu stoppen, als das Paar ihren Cha-Cha zu dem Remix von Lady Gagas „Bloody Mary“ tanzte. Die lateintypischen schnelle Beine und die spielerische Lockerheit verkörperte das Paar perfekt. So wurde gerade für die zahlreich anwesenden Tanz-AGlerInnen ein Paradebeispiel und eine Zukunftsaussicht geboten. Nach dieser faszinierenden Darbietung konnte das Publikum nicht mehr stillsitzen,…  
Albert-Einstein-Gymnasium begrüßt im Rahmen der Lesungsreihe „Literatur im Gespräch“ den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Chef der Höchst AG Dr. Karl Gerhard Seifert  
Date: 20-11-22
…me leitet sich von Cassella ab – rückwärts gelesen. All die Jahre haben Dr. Seifert so geprägt und beschäftigt, dass er beschloss, seine beruflichen Erlebnisse in einem Buch zu verarbeiten. 2019 erschien schließlich sein Buch „Goodbye Hoechst – Von Könnern, Spielern und Scharlatanen”, in dem er vor allem auf seine Jahre bei der Höchst AG zurückblickt. Dr. Seifert erzählte uns Schüler*innen ferner, dass er sich in der Schule sehr für naturwissenschaftliche Fächer interessierte. Interessant für uns Schüler*innen…  
Albert-Einstein-Gymnasium begrüßt im Rahmen der Lesungsreihe „Literatur im Gespräch“ den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Chef der Höchst AG Dr. Karl Gerhard Seifert  
Date: 20-11-22
…ame leitet sich von Cassella ab – rückwärts gelesen.All die Jahre haben Dr. Seifert so geprägt und beschäftigt, dass er beschloss, seine beruflichen Erlebnisse in einem Buch zu verarbeiten. 2019 erschien schließlich sein Buch „Goodbye Hoechst – Von Könnern, Spielern und Scharlatanen”, in dem er vor allem auf seine Jahre bei der Höchst AG zurückblickt.Dr. Seifert erzählte uns Schüler*innen ferner, dass er sich in der Schule sehr für naturwissenschaftliche Fächer interessierte. Interessant für uns Schüler*innen…  
Mai 2013: Lars Ramer  
Date: 01-05-13
…Teilnehmer bei "Deutschlands SUPERHIRN"Große Bayern-Fans hatte das ZDF gesucht, die zudem noch herausragende Kenntnisse über Fußball vorweisen können. Lars Ramer beschäftigte sich mit den Laufwegen der Bayernspieler.Für den großen Tag in der ZDF - Sendung hatte er dann 236 Laufwegebilder mit Spielerzuordnung, Spieltag, Gegner und Ergebnis gelernt. Hierzu hatte er sich einer besonderen Lerntechnik bedient: Er merkte sich jeweils ein ein Bild im Bild und hat sich zu diesem Bild dann eine…  
Search results 111 until 119 of 119