Wettbewerbe und Mint - Aktivitäten

Die ForscherLab am AEG

Wie auch in den vergangenen Schuljahren treffen sich auch in diesem Schuljahr SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 wöchentlich (unter Leitung von Herr Lega) zum gemeinsamen Forschen und Experimentieren.

Der inhaltlich-fachliche Schwerpunkt der ForscherLab liegt in der Chemie, aber auch Themengebiete aus der Physik und Biologie werden abgedeckt. Während der wöchentlich stattfindenden Doppelstunde beschäftigen sich die jungen ForscherInnen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Grundlagen und mit einer Vielzahl von Alltagsphänomenen, die in der AG sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht werden. Anhand von Fotoaufnahmen wurden in diesem Schuljahr einige der bisher durchgeführten Versuche bildlich festgehalten:

Sowohl der Kursleiter als auch die SchülerInnen freuen sich auf die restlichen Wochen und das gemeinsame Experimentieren und grüßen auf diesem Wege alle LeserInnen! :)

Weitere News

 

 

Faszinierende Physik-Experimente und Abendvortrag an der Albert-Einstein-Schule

Wissenschaft zum Anfassen: Unter diesem Motto steht am 16.11.2016…

[weiterlesen...]

Am Freitagmorgen war der Tag gekommen, an dem wir, die Klassen 5a und 5d, nach Frankfurt zur 14. Kinderuni gefahren sind.   In der ersten großen Pause…

[weiterlesen...]

Wie in den letzten Jahren auch, waren die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen (G8) sowie der 10. Klassen (G9) im September wieder beim "Tag der…

[weiterlesen...]

Am Montag, den 02.05.2016, machten wir, der Bio LK Q2 von Herr Brasas, einen Ausflug in das Roland-Eller-Umweltzentrum in Hobbach (Spessart). Nach der…

[weiterlesen...]

Wir, die Klasse 9f, haben am Wettbewerb ECHT KUH-L teilgenommen. Die große Überschrift des Wettbewerbs lautet: Tierwohl! Hierzu sollten wir…

[weiterlesen...]

Wir, der Biologie LK Q1 von Herrn Brasas, waren in Mainz in der Universität um unseren eigenen biologischen Fingerabdruck zu erstellen.
Nach einer…

[weiterlesen...]

Nachdem der Physik-Leistungskurs der Q3-Phase gemeinsam den ersten Informationstag Physik an der TU Darmstadt besucht hat, haben sich Julien K.,…

[weiterlesen...]

"... 007 machte nur einen Fehler! Er stieg noch einmal aus. ..."

An diesem Tag ist eine schwarze Lederjacke liegen geblieben, die ihren Besitzer…

[weiterlesen...]

Faszinierende Physik-Experimente und Abendvortrag an der Albert-Einstein-Schule

Maintal 25.11.2015 – Wissenschaft zum Anfassen: Unter diesem Motto…

[weiterlesen...]

Als der 12-jährige Eduard Einstein seinen Vater Albert Einstein fragte, warum er so berühmt sei, erhielt er die Antwort:

„Siehst du, wenn ein blinder…

[weiterlesen...]