Physik
"Chemie ist dort, wo es kracht und stinkt, Physik ist dort, wo nichts gelingt!"
Nicht so bei den Schülerinnen und Schülern der AES!
Der Fachbereich Physik ist an der Albert-Einstein-Schule sehr gut aufgestellt. Außer dem Pflichtunterricht im Fach Physik in der Sek.I findet an unserer Schule sehr viel Physikunterricht im Bereich der Sek.II statt. Entgegen dem eigentlichen Trend wird das Fach Physik an der AES in der Oberstufe sehr häufig belegt. Wir haben in jedem Jahrgang der Oberstufe mindestens einen Leistungskurs Physik und stets 2-3 Grundkurse. Auch die Leistungen im Landesabitur sind im Fach Physik überdurchschnittlich. So haben im letztjährigen Doppeljahrgang z.B. 30 Schülerinnen und Schüler im LK-Bereich mit einer Durchschnittenote von 11,5 Punkten ihr Abitur abgelegt. Zudem haben sich sechs Schülerinnen und Schüler mit einer Durchschnittsnote von 14 Punkten im GK-Bereich schriftlich prüfen lassen sowie weitere 13 Schülerinnen und Schüler in Form einer Präsentations- oder mündlichen Prüfung.
Der Fachbereich Physik wird natürlich weiterhin positiv darauf einwirken, dieses große Interesse und diese tollen Leistungen der Schülerinnen und Schüler an der AES aufrecht zu erhalten.
AG- und Wahlunterrichtsangebote
Aktivitäten:
- "Tag der Physik" an der AES am 17.11.17
- Förderverein unterstützt die Physik 2017
- Physik LK's der Q3 besuchen das GSI-Darmstadt
- Physikausflug zur Experiminta
- "Vom Atomkern zur Supernova"
- "Tag der Physik" an der AES
- Saturday-Morning-Physics Diplom für AES-Schüler
- "Wissenschaft zum Anfassen" als Tag der Physik ein großer Erfolg an der AES
- Physik in Hollywood an der AES
- 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie