BIENVENUE ! WILLKOMMEN IM FACHBEREICH FRANZÖSISCH !

Französisch als Sprache unseres Nachbarlandes und gleichzeitig wichtigsten Handelspartner Deutschlands hat an der AES eine lange Tradition. Wir profitieren von dieser Nähe durch

  • die Bibliothèque francophone Frankfurt
  • das Institut Français Frankfurt
  • das „France Mobil“
  • die „Cinéfête“
  • das Deutsch-französische Jugendwerk
  • die Verschwisterung Maintals mit Luisant
  • ARTE als deutsch-französischen Sender
  • interaktive Sprachangebote „TV5monde“
  • Partnerschulen in Frankreich
  • die kurze Anreise ins französischsprachige Nachbarland

An der AES wird Französisch als 2. Fremdsprache ab der 7. Jahrgangsstufe unterrichtet. Die Kurse umfassen 4 Wochenstunden. In den Jahrgangsstufen 7-10 wird mit dem Lehrwerk  À plus Nouvelle édition vom Cornelsen-Verlag gearbeitet. In der Einführungsphase wird Französisch 3-stündig weitergeführt. Es besteht auch die Möglichkeit in der Qualifikationsphase, Französisch als Grund- oder Leistungskurs zu belegen.

FRANZÖSISCH-WERKSTATT KLASSE 8

Im zweiten Lernjahr bieten wir eine Französisch-Werkstatt an, die helfen soll, entstandene Lücken zu schließen, Lerninhalte und Grammatikthemen zu wiederholen und zu vertiefen.

PORJEKTTAG IN KLASSE 9

Gegen Ende des dritten Lernjahres gönnen wir uns etwas Besonderes! Wir laden das France Mobil an die AES ein und erleben Französisch ganz ohne Leistungsdruck, angeleitet von einem Native Speaker. Wir ergänzen das Programm mit einem französischen Film und Web Quiz und verbringen so einen kompletten Schultag auf Französisch - jedoch ohne klassischen Unterricht.

DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREUNDSCHAFTSTAG

Jedes Jahr wird im Januar der deutsch-französische Tag gefeiert, um an den Élysée-Vertrag von 1963 zu erinnern, der die Freundschaft zwischen den beiden Erbfeinden Deutschland und Frankreich besiegelte.

SPRACHTAG EINFÜHRUNGSPHASE

Es wird eine 1-tägige Fahrt nach Straßburg angeboten.

DELF (DIPLÔME D´ETUDE DE LA LANGUE FRANÇAISE)

Diese international anerkannte Sprachprüfung des französischen Kultusministeriums wird über das Institut Français in Mainz organisiert und attestiert. Die AES bietet interessierten Schülern die Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung an. Absolviert wird der 2-stündige schriftliche Test im Auftrag des Institut Français an der AES, die mündliche Prüfung findet in der Regel in Frankfurt statt, zu der die Schüler begleitet werden. Es wird derzeit das Niveau B1 angeboten.

SCHÜLERAUSTAUSCH IN KLASSE 9 + FRANZÖSISCH-PLUS KURS

Wer möchte darf für eine Woche eine unserer Partnerschulen besuchen und in der Familie des französischen Austauschpartners (-partnerin) wohnen:

Collège Georges Clémenceau in Lyon,

Collège St. Joseph in St.Just-St.Rambert (südwestlich von Lyon)

Die Fahrt wird organisiert und begleitet von Französischlehrerinnen der AES, täglich sehen wir uns in der Schule oder machen gemeinsame Ausflüge. Der Kurs Französisch-Plus (2-stündig) bietet begleitend dazu für die Austauschteilnehmer die Möglichkeit mehr über die Kultur und die Landeskunde des Gastlandes kennenzulernen.

 

 

 

Aktivitäten: