tes5

Flemo als Methode des konstruierenden und kooperierenden Lernens bedient sich v.a. zweier Lerntheorien: Dem Kognitivismus und dem Kostruktivismus. Bei…

[weiterlesen...]

Am Sonntag, den 16. September, findet der vom Verein der Freunde und Förderer der AES und bereits zur Tradition gewordene Pädagogische Frühschoppen fü…

[weiterlesen...]

Rechtzeitig zum Sommer 2017 kauft der Förderverein für ca. 1000,00 € neue Stühle für das Grüne Klassenzimmer. Weitere Investitionen erhält die Schule…

[weiterlesen...]

Eine große Investition plant der Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule unter dem Vorsitz von Frau Dr. Körber für den nächsten…

[weiterlesen...]

Die für Dienstag, 11.09.2018, angesetzte Sitzung des Schulelternbeirates wird um eine Woche auf Dienstag, 18.09.2018, verschoben.

[weiterlesen...]

Auch in diesem Schuljahr unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule den Fachbereich Naturwissenschaften, genauer den…

[weiterlesen...]

Für Veranstaltungen, wie z.B. SV-Wahlen, Assembly, Schulfest, Alarmübungen oder auch Tanzdarbietungen auf dem Außengelände der Schule, z.B.…

[weiterlesen...]

Im Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule ist die Unterrichtsqualität als tragende Säule vor dem Hintergrund der persönlichen und fachlichen…

[weiterlesen...]

Die Sofware CrazyTalk6 pro ermöglicht ein kinderleichtes Animieren jeglicher Gesichter oder gesichtsähnlicher Elemente, also beispielsweise…

[weiterlesen...]

In dieser Woche beginnen für die Jahrgangsstufen 6-9 die Förderkurse für das Fach Deutsch. Die zuständige Lehrkraft, der Tag und die Uhrzeit sowie die…

[weiterlesen...]