tes5

Sein wir doch mal ehrlich. Die 8. Klasse ist im Fach Geschichte, u.a. durch G8 bedingt, nicht gerade das attraktivste Schuljahr für Schülerinnen und…

[weiterlesen...]

Schüleraustausch der AES mit der IES Doménech i Montaner Reus:
Auch in diesem Jahr fand wieder der Spanienaustausch des 8. Jahrgangs statt.

Vom 20. –…

[weiterlesen...]

Am Dienstag, den 30. Juni, machten wir uns zusammen mit Frau Bendel-Trapp und Herrn Eissing bei schönem Wetter um 7 Uhr auf den Weg nach Trier, welche…

[weiterlesen...]

FÖV ist die Abkürzung für den Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule. Frank Maier (2. v. l.), ehemaliger Schulleiter der…

[weiterlesen...]

Als SV der AES organisierten wir bereits das zweite Jahr nacheinander die Fußball-Pausenliga für die Klassen der Sekundarstufe 1. Wir freuen uns auch…

[weiterlesen...]

Schulteichreinigung: Als Eingriff gegen die "Verlandung" des Schulteichs wurde dieser vom Biologie-Kurs Q2 05 mechanisch gereinigt.

Nistkästen: Im…

[weiterlesen...]

Theateraufführung "Macbeth" nach William Shakespeare am 02.07.2015 um 19:30 Uhr im Atrium der AES

“When the power of love
will be greater
than the love…

[weiterlesen...]


Stimmungsvolle Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2015 an der AES 

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Bischofsheim und…

[weiterlesen...]

Im Lebens- und Lernraum Schule befinden sich sehr viele Menschen in engem Kontakt miteinander. Krankheiten können sich daher, wenn nötige…

[weiterlesen...]