Schulleitung informiert

Da in diesem Jahr keine großen Informationsveranstaltungen an Schulen im Main-Kinzig-Kreis im Zuge der Covid-19-Pandemie durchgeführt werden dürfen, entfällt der "große Besuchstag" an der Albert-Einstein-Schule. Zur Vorstellung der schulischen Schwerpunkte in unserer Jahrgangsstufe 5 informiert die Schule in "reduzierten Informationsveranstaltungen" in Absprache mit den zugeordneten Grundschulen. 

Informationen hierzu werden Ihnen über Ihre Grundschule zugeleitet.

[weiterlesen...]

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
nachfolgend möchten wir Sie/Dich über die Arbeitsgemeinschaften und den Wahlunterricht im Schuljahr 2020/2021 informieren.

 Wichtiges gleich zu Beginn!

  1. Für die Arbeitsgemeinschaften (AGs) melden die Eltern die Kinder verbindlich für ein Jahr an. Die Einwahl erfolgt per E-Mail an die Ganztagskoordination der AES unter der Adresse

gta@aes-maintal.de   mit Name, Klasse, AG-Wunsch.

Man kann auch an…

[weiterlesen...]

Am Donnerstag, 24.09., startet die Fotoaktion an der AES. Die Aufnahmen werden in Raum A112 im Atrium erstellt. Die Lerngruppen halten sich vor und nach den Einzelaufnahmen im Nachbarraum A113 auf. Es ist auf die besonders gekennzeichnete Wegführung zu achten. Nach der Einzelaufnahme erhält jede Schülerin / jeder Schüler einen Code für die Onlinebestellung der Fotos. Das Gruppenfoto wird draußen mit Abstand und mit Maske erstellt, dafür sind Stühle im ausreichenden Abstand aufgestellt.

Zeitplan…

[weiterlesen...]

Auch am Donnerstag und Freitag wird es keinen Präsenzunterricht für die Schüler/innen der Q3-Phase geben. Die Lehrkräfte organisieren individuell Distanzunterricht für die Unterrichtsstunden.

Informationen zu Klausur im Fach Mathematik finden Sie im Schulportal Hessen (LANIS).

Bitte beachten Sie weiter die aktuellen Informationen auf der Homepage der Schule.

[weiterlesen...]

Auch am Dienstag und Mittwoch wird es keinen Präsenzunterricht für die Schüler/innen der Q3-Phase geben. Die Lehrkräfte organisieren individuell Distanzunterricht für die Unterrichtsstunden.

Die Klausur im Fach Mathematik wird verschoben.

Bitte beachten Sie weiter die aktuellen Informationen auf der Homepage der Schule.

[weiterlesen...]

Am Montag, 21.09.2020, findet ein Pädagogischer Tag statt, an dem die Lehrkräfte zum Thema "Digitaler Unterricht" geschult werden. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler entfällt an diesem Tag. 

Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 7 gibt es ein Betreuungsangebot. Anmeldung bitte bis 16.09.2020 per Mail an Frau Heber: heb@aes-maintal.de

 

[weiterlesen...]

Auch am Freitag wird es keinen Präsenzunterricht für die Schüler/innen der Q3-Phase geben. Die Lehrkräfte organisieren individuell Distanzunterricht für die Unterrichtsstunden.

Die Klausur im Fach Geschichte wird verschoben.

Bitte beachten Sie weiter die aktuellen Informationen auf der Homepage der Schule.

[weiterlesen...]

Auch am Donnerstag wird es keinen Präsenzunterricht für die Schüler/innen der Q3-Phase geben. Die Lehrkräfte organisieren individuell Distanzunterricht für die Unterrichtsstunden.

[weiterlesen...]

 Liebe Schulgemeinde!       

Heute, Dienstag, 15.09.2020, erreicht uns am Abend die Nachricht, dass ein Kind aus der Q3-Phase heute ein positives Covid-19-Testergebnis erhalten hat. Das Gesundheitsamt teilt uns mit, dass das Kind nur am Donnerstag10.09.2020, und Freitag, 11.09.2020, in der Schule infektiös war.

Das Gesundheitsamt wird alle weiteren notwendigen Maßnahmen einleiten.

Zur Sicherheit findet für die Schüler/innen der Q3-Phase am Mittwoch kein Präsenz-Unterricht in der Schule statt.

[weiterlesen...]

Liebe Schulgemeinde,

in den letzten beiden Wochen klopfte die Pandemie auch an unsere Schultüren und wir wurden über an Covid-19 erkrankte Schulkinder informiert. In Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem Staatlichen Schulamt mussten wir schnell handeln. Jetzt kommen aber gute Nachrichten, denn soeben teilt mir das Gesundheitsamt mit, dass bisher keine positiven Testergebnisse bei den Kontaktpersonen vorliegen. Es gab also in unserer Schulgemeinde bisher keinen Übertragungsfall! Das ist…

[weiterlesen...]