Schulleitung informiert

Gemeinsam im Stadtbus unterwegs – Dein Foto für „Fahr fair!“: Mit diesem Aufruf suchen die Stadt Maintal und die Stadtverkehr Maintal GmbH (SVM) in den Sommerferien Fotos von jungen Leuten zum Thema „Faires Verhalten im Bus“.

Mitmachen können bei dem Fotowettbewerb  Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 19 Jahren...

Gemeinsam im Stadtbus unterwegs!

Ein Fotowettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Er– wachsene im Alter von 12–19 Jahren, veranstaltet von der Stadt…

[weiterlesen...]

Die Schüler und Schülerinnen des Englischkurses E05 nahmen an dem Kooperationsprojekt der US-Botschaft und der US-Konsulate in Deutschland, der Leuphana Universität Lüneburg, dem Bildungsverein LIFE e.V./eXplorarium sowie dem Goethe Institut Washington zum Thema „Nachhaltigkeit“ teil.

Ziel dieses Projekts war die Entwicklung gemeinsamer Strategien und innovativer lokaler Projekte zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels. Am Ende des Projekts konnte der Kurs die gemeinsam erarbeiteten…

[weiterlesen...]

Stimmungsvolle Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2016 an der AES

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Bischofsheim und einer Akademischen Feier im Atrium der Albert-Einstein-Schule wurde der Abiturjahrgang 2016 am Freitag im festlichen Rahmen verabschiedet.
"Aufbrechen" - das war das Motto dieses Jahrgangs und dieses Thema wurde sowohl im Abiturgottesdienst am Vormittag als auch bei der offiziellen Abiturfeier am Abend bei hochsommerlichen Temperaturen immer wieder…

[weiterlesen...]

am Freitag, dem 24.Juni 2016,

um 11:45 Uhr (5. und 6.Stunde)

in der Evangelischen Kirche in Maintal-Bischofsheim (Alt Bischofsheim).

‚Aufbrechen‘ lautet das Motto des diesjährigen Gottesdienstes der “Guten Wünsche für das Leben“, der gemeinsam von Schülern und Lehrern der Albert-Einstein-Schule gestaltet wird.

[weiterlesen...]

Wegen der unklaren Wetterlage wurden die für Dienstag geplanten Bundesjugendspiele abgesagt.

Am Dienstag, den 14.6.2016, findet somit Unterricht nach Plan statt.

[weiterlesen...]

Am 6. und 7. Juni 2016 werden die mündlichen Abiturprüfungen  
an der Albert-Einstein-Schule durchgeführt.  

An diesen beiden Tagen findet kein Unterricht statt.

Die Schülerinnen und Schüler werden diese beiden Tage für das Selbststudium nutzen und erhalten von ihren Lehrerinnen und Lehrern Aufgaben und Hinweise zum Selbstständigen Arbeiten und Lernen.  

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q2 sind aufgefordert, die Abiturprüfungen zu besuchen. 

Für Schülerinnen und Schüler der…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wie schon im letzten Jahr, so möchten wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele wieder als großes gemeinsames Sportfest der Jahrgänge 5 bis 9 durchführen. Sie sollen am Dienstag, den 14.06.2016, im Herbert-Dröse-Stadion in Hanau / Wilhelmsbad stattfinden. Wir hoffen natürlich an diesem Tag auf strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen; sollte uns jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung ma-chen…

[weiterlesen...]

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten!

Die Prüfungspläne für die diesjährigen mündlichen Abiturprüfungen sind nun im Atrium ausgehängt. Bitte überprüfen Sie auch die Termine der Präsentationsprüfungen, da sich auch hier Änderungen ergeben haben.

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

bedingt durch die erforderlichen Baumaßnahmen werden die beiden Großsporthallen der Albert-Einstein-Schule und der Erich-Kästner-Schule vom 01.06.2016 bis zum 31.08.2016 gesperrt sein.

Wir sind froh, dass nun endlich die schon lange gewünschten Sanierungsarbeiten an unserer Sporthalle durchgeführt werden. Allerdings bedeutet dies, dass die Sporthalle in einigen Schulwochen (inklusive der Sommerferien) im oben genannten Zeitraum nicht für den…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6,

wir laden Sie herzlich ein zum Informationsabend 

„Was meinem Kind beim Lernen hilft!?“

Welche Bedingungen braucht unser Gehirn, um überhaupt erfolgreich lernen zu können?

Emotion, Motivation und Selbstregulation als Faktoren für erfolgreiches Lernen!

Um Lernprozesse aber auch Lernschwierigkeiten besser verstehen zu können, betrachten die Referentinnen Frau Anita Jost (Sterntalerschule, Schöneck-Büdesheim) und Frau…

[weiterlesen...]