Neuigkeit
Die Mathematik-Olympiade - rekordverdächtige Teilnehmerzahlen am Albert-Einstein-Gymnasium
Die Mathematik-Olympiade…
… ist ein bundesweiter Wettbewerb, der jährlich stattfindet und allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb ist nach Altersstufen gegliedert. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-12/13.
Die Mathematik-Olympiade ist ein Stufenwettbewerb.
- Die erste Stufe, die Schulrunde, ist ein Hausaufgabenwettbewerb, der im September eines jeden Jahres stattfindet.
- Mitte November erfolgt die zweite Stufe der Mathematik-Olympiade. Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich am Hausaufgabenwettbewerb teilgenommen haben, kommen in die Regionalrunde. Diese Runde findet in der Schule statt.
- Die dritte Stufe, die Landesrunde, findet Ende Februar an zentralen Orten in den jeweiligen Bundesländern statt. Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler aus der Regionalrunde nehmen an dieser Stufe teil.
- Die vierte Stufe, die Bundesrunde, wird jedes Jahr im Mai von einem der sechzehn Bundesländer ausgerichtet.
Die Mathematik-Olympiade, die von der Mathematiklehrerin Frau Kiesel organisiert wird, findet an unserer Schule seit Jahren hohen Anklang.
In diesem Schuljahr haben wir einen Rekord erzielt: es haben 19 Schülerinnen und Schüler an der 2. Stufe der Mathematik-Olympiade teilgenommen und sich in einer vierstündigen deutschlandweit geschriebenen Mathemathematikarbeit mit verschiedensten mathematischen Themen auseinandergesetzt, die weit über die "normale Schulmathematik" hinausgehen und dabei tolle Leistungen erzielt.
Frau Heber (Aufgabenfeldleiterin des Fachbereichs III) und Frau Dr. Körber (erste Vorsitzende des Vereins der Freunde & Förderer der Albert-Einstein-Schule e.V.) überreichten die Urkunden und Sachpreise und lobten das Engagement der "jungen Mathematiker und der jungen Mathematikerinnen". Herzlichen Glückwunsch!