Neuigkeit
Was die Welt zusammen hält!
Seit über einem Jahr ist an den Schulen nichts mehr wie es war.
Homeschooling, Hybrid- oder Wechselunterricht, abhängig von der Coronasituation wurden Kinder und Jugendliche mit ständig wechselnden Situationen konfrontiert.
Die Unterrichtssituation sowie die häusliche Umgebung, der soziale Kontakt zu Freunden, Sportvereine, die keine Übungs- oder Trainingsstunden anbieten konnten..... all das ist seit Monaten schwierig.
Auch bekannt ist, dass dies für Kinder und Jugendliche extrem belastend ist. Viele sind einsam, traurig oder haben Angst. Viele trauen sich nicht, sich jemandem anzuvertrauen.
In Maintal haben sich fünf Gruppen vorgenommen, Ende Mai ihre Arbeit zum Thema „Solidarität“ an fünf Orten vorzustellen.
Wegen Corona wurde diese Aktion leider verschoben.
Die Gruppe aus der Gemeinde St. Theresia will deshalb Kai Lanz und Krisenchat.de hier vorstellen.
https://www.zdf.de/nachrichten/video/gesellschaft-lanz-corona-krisenchat-100.html
Kai Lanz aus Berlin hat sich deshalb überlegt, wie man den Jugendlichen ein zeitgemäßes Hilfsangebot machen könnte.
Zusammen mit Freunden hat er den Krisenchat gegründet.
Krisenchat.de bietet online eine Möglichkeit, über whatsapp vertraulich sein Problem zu beschreiben. Professionelle Betreuung 24 Stunden an 7 Tagen ist gewährleistet.
Weitere Hilfsangebote im Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Maintal bieten Anlaufstellen:
EINRICHTUNGEN DER JUGENDARBEIT IN MAINTAL
https://www.maintal.de/einrichtungen-der-jugendarbeit
Aufsuchende Suchtberatung und Fachstelle Prävention Maintal
Familienberatungsstelle
https://ask-hessen.de/unser-angebot/familienberatung
Mobile Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Maintal
freiwillig – kostenlos – vertraulich
http://www.welle.website/mobile-beratung-maintal
Natürlich finden Jugendliche auch Ansprechpartner/innen an den Schulen:
Verbindungslehrer/innen, Präventionsbeauftragte, Jugendhilfe und Kinderschutzbeauftragte sind für die Kinder und Jugendlichen da.