Neuigkeit

Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen an der Internationalen Junior Science Olympiade teil

Die Internationale Junior Science Olympiade (IJSO) ist ein interdisziplinärer Aufgabenwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die sich besonders für Naturwissenschaften interessieren. Das Interesse muss nicht auf ein spezielles naturwissenschaftliches Fach gerichtet sein. Der Wettbewerb beinhaltet Klausuren und Experimente aus Biologie, Chemie und Physik und beschäftigt sich jedes Jahr mit einem neuen Thema.

Die erste Runde bietet diesmal unter dem Motto „Oh Schreck, ein Fleck!“ Aufgabenstellungen zu Experimenten mit Gummibärchen, Fruchtsäften und Schokolade.

Der Wettbewerb läuft insgesamt über vier Runden und endet mit der Auswahl eines deutschen Nationalteams. Die sechs Mitglieder dieses deutschen Nationalteams messen sich beim Olympischen Wettbewerb mit jungen Talenten aus aller Welt. Der Austragungsort wechselt jährlich, in diesem Jahr wird es Dubai sein.

Trotz aller Herausforderungen des Distanzunterrichts haben sich zwölf Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums zur Teilnahme an der diesjährigen IJSO angemeldet. Die Experimente und die dazugehörige Ausarbeitung haben sie dabei toll gemeistert und über ihre betreuende Lehrkraft, Frau Heber, bei den Juroren eingereicht.

 Von den zwölf Teilnehmenden der AES qualifizierten sich fünf Schülerinnen für die zweite Runde der IJSO: wir gratulieren Svea, Lena, Paula, Rania und Christina herzlich.

Die AES ist stolz auf die bisherigen Leistungen der fünf Naturwissenschaftlerinnen.

Wir drücken nun fest die Daumen, dass sie alle in die dritte, die Klausur-Runde kommen.

Für die Naturwissenschaften (FB III) an der AES

Saskia Heber