Neuigkeit

Corona hat in dieser Woche auch die Albert-Einstein-Schule erreicht

Liebe Eltern,                                                          4.9.2020

Sie haben es sicher mitbekommen: Corona hat in dieser Woche auch die Albert-Einstein-Schule erreicht.

Viele von Ihnen wird das beunruhigt haben, Sie haben Angst um Ihr Kind, Sie sorgen sich darum, dass das Virus innerhalb Ihrer Familie weitergegeben wird, Sie denken bestimmt auch an die Kinder, die erkrankt sind.

Sicherlich machen Sie sich auch nach den Erfahrungen vom Frühjahr Gedanken, wie es weitergeht, ob Schulschließungen folgen, ob Ihr Kind Wissenslücken haben wird, wie Sie das dann alles als Familie schaffen sollen.

Das ist eine schwierige Situation für die gesamte Schulgemeinde: für Sie als Eltern, für die Kinder, für unser Kollegium.

Aber wir sollten auch sehen, was uns Mut macht: Die Maskenpflicht erhöht den Schutz der gesamten Schulgemeinde, wir haben ein gutes Hygienekonzept, Kinder und Jugendliche, die infiziert sind, haben zumeist keine schwerwiegenden Verläufe, wir haben unsere Abläufe bei Corona-Fällen durchdacht, wir haben Werkzeuge, die es uns ermöglichen, mit Ihren Kindern in Kontakt zu treten, mit Ihnen zu kommunizieren und sie mit Stoff zu versorgen.

Vielleicht hilft es Ihnen, etwas mehr über unsere Abläufe zu erfahren: Was passiert eigentlich bei einem Corona-Fall in der Schule?

Zunächst einmal werden wir als Schulleitung vom Gesundheitsamt über einen positiven Test informiert. Wir schicken dann zeitnah alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrerinnen und Lehrer, die Kontakt mit der infizierten Person hatten, nach Hause. Das geschieht sofort, wenn wir die Mitteilung bekommen, und sollte Ihnen und Ihren Kindern erst einmal keine Angst machen, das ist Routine.

Alle Betroffenen gehen direkt nach Hause und bleiben dort auch. Sie werden sehr zeitnah, häufig am gleichen Tag noch, vom Gesundheitsamt angerufen, dass Ihr Kind in Quarantäne setzt, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit ganz gering ist, dass Ihr Kind infiziert ist. Sie erhalten dann eine Mitteilung, wie lange die Quarantäne dauert, wann Ihr Kind getestet wird und wo das stattfindet. Der Test selbst ist nicht schmerzhaft, vielleicht nur manchmal etwas unangenehm, aber auch nichts, wovor man Angst haben müsste. Nach dem Test gehen Sie wieder mit Ihrem Kind nach Hause. Die Lehrer Ihres Kindes treten mit dem Kind über das Schulportal LANIS oder MS Office365 in Kontakt und versorgen es mit Lernaufträgen, je nach Möglichkeit gibt es auch Video-Unterricht.

Das Testergebnis bekommen Sie relativ schnell vom Gesundheitsamt telefonisch mitgeteilt. In der Regel ist das Ergebnis negativ, dennoch muss die Quarantäne die volle Zeit eingehalten werden. Das kann für Ihr Kind und für Sie stressig sein. Nach dem Ende der Quarantäne kommt Ihr Kind ganz normal wieder in die Schule.

Es ist auch möglich, dass der Unterricht Ihres Kindes ausfällt, obwohl die Klasse gar nicht betroffen ist. Das liegt daran, dass wir auch die Lehrer, die in Quarantäne sind, ersetzen müssen.

Wir werden noch eine Weile mit Corona leben müssen, keiner weiß, wie lange das so ist. Aber wir passen auf uns auf, schützen uns, so gut wir können, und erhalten den Schulbetrieb aufrecht, selbst wenn wir Schüler und Lehrer haben, die zu Hause bleiben müssen.

Es ist keine leichte Zeit und wir möchten uns für Ihre Unterstützung bedanken.

Gemeinsam machen wir Schule auch in Corona-Zeiten.

Ihr Claus Wörn, Schulleiter