Neuigkeiten

Leider hatte uns die Übertragungstechnik einen Streich gespielt!

Etwas trösten soll das Video:

Erster Song vom Weihnachtskonzert BE A LIGHT >>>

[weiterlesen...]

Am Donnerstag, den 15.12.2022 wird um 18:30 Uhr das diesjährige Weihnachtskonzert der AES im Atrium stattfinden. 

[weiterlesen...]

Philipp Schneider  wurde für sein Engagement für die Öffentlichkeitsarbeit des Albert-Einstein-Gymnasiums im Schuljahr 2022/23 zum Schüler des Monats November 2022 ausgewählt.

Neben zahlreichen Artikeln über das aktuelle Schulleben hat er die schulischen Informationen über Instagram für die Schulgemeinde zugänglich gemacht und verwaltet diese Informationen selbstständig.

Die Schulgemeinde dankt für diese Unterstützung und gratuliert zu dieser Auszeichnung.

[weiterlesen...]

Zur diesjährigen Endrunde des Vorlesewettbewerbs waren am Nikolaustag erstmals während der Unterrichtszeit am Vormittag alle sechsten Klassen im Atrium zusammengekommen.

[weiterlesen...]

Am 14.12.2022 war der langjährige ehemalige Bürgermeister von Maintal (1995-2001 und 2004-2015) und Jurist Erhard Rohrbach zu Besuch im Leistungskurs „Politik und Wirtschaft“ der Q3 von Frau Kochalski.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern,

seit kurzem gibt es im Rahmen des Förderprogramms „Löwenstark – Der BildungsKICK“ in Hessen die „Digitale Drehtür Hessen für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler“. Mit diesem Projekt sollen leistungsstarke oder potenziell besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 10 ergänzend zum Regelunterricht möglichst gezielt gefördert werden. Das Albert-Einstein-Gymnasium ist Partnerschule und nimmt an diesem Programm teil.

Genauere Informationen hierzu…

[weiterlesen...]

Schulentwicklung am Albert-Einstein-Gymnasium

– Maintaler Gymnasium führt im Rahmen des Ganztags neues Unterrichtsfach ein: DAT „DAT – was ist denn das?“ fragten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zu Beginn des neuen Schuljahres. Das Geheimnis war schnell gelüftet: Digitale ArbeitsTechniken!

[weiterlesen...]

Das Albert-Einstein-Gymnasium Maintal nimmt am Löwenstark-Projekt „M@Ps: Medienkompetenz erweitern, Persönlichkeit stärken“ teil Kompetenz für den Umgang mit digitalen Medien gilt als eine Schlüsselqualifikation im 21. Jahrhundert.

[weiterlesen...]

Der Schüler Bleron Hajdari des Albert-Einstein-Gymnasiums Maintal besuchte das Lernlabor zur Systembiologie an der TU Darmstadt – ein Bericht

Durch die Vermittlung von Frau Grösser-Pütz konnte ich an dem Angebot „Projektwoche Systembiologie“ des Lernlabors Biologie der Technischen Universität Darmstadt teilnehmen. Die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern war stark begrenzt.

[weiterlesen...]

          Ein toller Aufenthalt!  

                                             Merci pour tout! 

 

11 Schüler*Innen der AES erwiesen sich als perfekte Gastgeber*Innen für ihre Austauschpartner*Innen aus Lyon.

[weiterlesen...]