Neuigkeiten

Die Jahrgangsstufen 6-Q3 haben in der 1. + 2. Stunde eine Klassenlehrer- bzw. Tutorenstunde.

Raumplan >>>

[weiterlesen...]

Am Freitag, 10. September 2021, findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Hochstadt die „Elfte Hochstädter Lyriknacht in Erinnerung an Horst Bingel“ statt.

Der ehemalige AES Schüler und Träger des „Frankfurter Jazzstipendiums 2020“ Darius Blair wird mit dabei sein.

Hochstädter Lyriknacht 2021 >>>

[weiterlesen...]

In den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien werden die Schüler:Innen dreimal in der Woche Corona-Selbsttests in der Schule durchführen und ab der dritten Schulwoche dann zweimal in der Woche (s. Anhang "Elternschreiben" Punkte 3 und 5a).

[weiterlesen...]

Am 30. August startet für die hessischen Schülerinnen und Schüler nach sechs Wochen Sommerferien wieder die Schule.

Aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Schuljahresstart finden Sie hier >>>

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen der neuen 5. Klassen,

hier finden Sie / findet ihr die Informationen zur Einschulung auf dem Albert-Einstein-Gymnasium:

Informationsschreiben zur Einschulungsfeier>>>

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auch in diesem Jahr findet an der AES in den Sommerferien wieder ein Lerncamp statt. Hiermit schafft die AES in Zusammenarbeit mit dem HKM für Schüler*innen unserer Schule die Möglichkeit, in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, 2. Fremdsprache), aber auch im Bereich Lernstrategien/ Methoden/ Medienkompetenz eventuell entstandene Lücken zu schließen und Stoff des vergangenen Schuljahrs noch einmal zu wiederholen.

[weiterlesen...]

In den Dokumenten der Arolsen Archive zur NS-Verfolgung steckt wertvolles Wissen. Dieses Wissen wird digital verfügbar gemacht. Hierbei sind unsere Schüler:innen aktiv und erhalten Impulse für die Beschäftigung mit der NS-Vergangenheit. Im Rahmen des Sozialpraktikums nehmen mittlerweile 14 Schüler:innen der E-Phase aus den Tutorengruppen von Frau Förster-Geiß und Frau Wittmer teil. Aktuell wurden bereits über 1.000 Häftlingskarten und andere Dokumente von den Schüler:innen digital erfasst.

[weiterlesen...]

Im Rahmen der Lektüre „The Speckled Band“, einer Sherlock Holmes Krimi von Sir Arthur Conan Doyle, haben die Schüler*innen der Klassen 6b und 6d kurz vor Schulende hervorragende und vielseitige Leistungen erbracht.

[weiterlesen...]

Das WLAN-Netz, das wir zusammen mit dem Schulträger Main-Kinzig-Kreis eingerichtet und der Schülerschaft nun flexibel zur Verfügung stellen können, erlaubt es eigene Geräte (Tablets und Laptops mit Stiftfunktion) im schulischen WLAN zu nutzen:

[weiterlesen...]

Der E2 Darstellendes Spiel-Kurs unter der Leitung von Frau Hanel wurde mit elf weiteren hessischen Theatergruppen zur Teilnahme am diesjährigen Hessischen Schultheatertreffen „HSTT“ (09.07.-10.07.2021) ausgewählt.

[weiterlesen...]