Neuigkeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8,

im Ganztagsangebot der AES gibt es noch freie Plätze in einigen AGs. Es werden in beinahe allen Ballsportarten (v.a. Basketball und Handball, aber auch Badminton und Fußball) noch Mitspieler gesucht und auch in unseren Tanz-AGs (Standard und Hip Hop) ist noch Platz für euch. 

[weiterlesen...]

Die Sülerinnen und Schüler Luis H., Noah J., Kevin P., Nils P., Kai D. und Klara K. haben in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs sehr gut abgeschnitten und werden am 7 März unsere Schule in der 2. Runde, die an der Hohen Landesschule in Hanau stattfinden wird, vertreten. Die Mathematikfachschaft gratuliert herzlich zu den hervorragenden Leistungen.

[weiterlesen...]

Im 2. Halbjahr wird jetzt auch mittwochs von 13:30 - 15:00 Uhr ein weiterer Termin zum Besuch der Mathematikwerkstatt angeboten. Dieses Förder- und Forderangebot der Fachschaft Mathematik wird von den Schülerinnen und Schülern der AES immer mehr genutzt. Weiterhin gelten die Grundsätze:

Freiwilligkeit, offen für alle, kostenfrei, Fördern und Fordern, kein Notendruck, Lernen in der Gruppe oder individuell, selbstständiges Arbeiten, Unterstützung durch erfahrene Fachlehrkräfte, Erfolgserlebnisse…

[weiterlesen...]

European Computer Driving Licence (Europäischer Computer-Führerschein)
Mit diesem Führerschein lernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren und schnellen Umgang mit Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint. Die umfassende Vorbereitung auf den ECDL macht sie fit am PC für Studium und Beruf.
Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten bestätigt.
Auch die Stiftung Warentest empfiehlt den Computerführerschein als Qualifikationsnachweis.

[weiterlesen...]

Etwas Uni-Luft konnte ein Chemiekurs der Einführungsphase an der Goethe Universität Frankfurt schnuppern. Begleitet von Frau Specht und Herr Lega verbrachen die Schülerinnen und Schüler einen Tag im Schülerlabor, wo sie viele praktische Erfahrungen beim Experimentieren sammeln konnten. 

[weiterlesen...]

Am 12.12.2017 ging der alljährliche Jugend- debattiert- Schulwettbewerb für die E-Phase in eine neue Runde. Nach einigen Tagen voller Vorbereitung und Aufregung war nun der Moment gekommen, in dem die Schüler ihre Debattierkünste und ihr zu den Fragen erlangtes Fachwissen unter Beweis stellen konnten. 

[weiterlesen...]

Der Chinakunde-Kurs der Albert-Einstein-Schule übt sich in chinesischer Esskultur

Bevor die Gruppe Anfang Mai in den Fernen Osten aufbricht, trafen sich die 12 Chinareisenden mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vom Chinakundekurs und ihren Lehrern Claire Lambrecht und Bernhard Siever am Dienstagabend zu einem authentischen chinesischen Essen in einem mehrfach ausgezeichneten Chinarestaurant im Frankfurter Bahnhofsviertel. 

 

[weiterlesen...]

Das Cambridge Certificate of Advanced English ist neben dem Abiturzeugnis eine wichtige Qualifikation, die das fremdsprachliche Niveau C1 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen abbildet. Das Sprachzertifikat ist international anerkannt und wird an zahlreichen Universitäten und Unternehmen als Nachweis der fremdsprachlichen Qualifikation in Englisch verlangt.

Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Q3-Phase des Albert-Einstein-Gymnasiums hat neben den zahlreichen Klausuren vor den…

[weiterlesen...]

Am 26. Januar 2018 fand unser jährliches Winterfußballturnier für die Unter- und Mittelstufe sowie für die Oberstufe statt. Organisiert vom Sportvorstand der SV hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Wie zu erwarten war, gab es viele Anmeldungen für das Sportevent, auf welches sich die Jüngsten unserer Schule immer sehr freuen. Das Turnier der Unter- und Mittelstufe fand in der Sporthalle der AES statt. Die Oberstufe spielte in der EKS-Halle. Beim Turnier der Unter- und Mittelstufe konnten 6…

[weiterlesen...]

... weiterführende Schule noch nicht gewählt?

Gibt es noch Fragen zum Schulwechsel?

 

Samstag, 10.2.2018 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Atrium des Albert-Einstein-Gymnasiums (Gebäude A).

An diesem Vormittag haben Eltern der Grundschüler*Innnen und natürlich die Grundschüler*Innen, die nächstes Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln, Gelegenheit, noch einmal Fragen an die Schulleitung der Albert-Einstein-Schule zu stellen oder auch mit der Schulleitung den Schulwechsel gemeinsam zu…

[weiterlesen...]