Als der 12-jährige Eduard Einstein seinen Vater Albert Einstein fragte, warum er so berühmt sei, erhielt er die Antwort:
„Siehst du, wenn ein blinder Käfer über die Oberfläche einer Kugel krabbelt, merkt er nicht, dass der Weg, den er zurücklegt, gekrümmt ist. Ich hingegen hatte das Glück, es zu merken.“
(zitiert in M. Flückiger, Albert Einstein in Bern, Bern 1974)
Am 25. November 1915 stellte Albert Einstein die Grundzüge der Allgemeinen Relativitätstheorie vor. Eine Theorie, die unser…
[weiterlesen...]