Neuigkeiten

am Donnerstag wurden die neuen Computer für die Präsenzbibliothek geliefert und ausgepackt. Die leistungsstärkeren Geräte werden auch in Verbindung mit der neuen Glasfaseranbindung die Basis für Projekte und Unterricht im Bereich der Videobearbeitung bieten.

[weiterlesen...]

Die Schülerinnen Acelya E., Sarah G., Ouissal H., Mia H. (Jahrgangsstufe 10) haben im Schuljahr 2018/19 die Einarbeitung in das Projekt „Einsteinchen“ geleitet. Hierbei war ihre Aufgabe, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 auf die Durchführung naturwissenschaftlicher Experimente mit Grundschülerinnen und Grundschülern vorzubereiten und die Experimente in den Grundschulklassen zu unterstützen. 
Acelya E., Sarah G., Ouissal H. und Mia H. haben bei ihren Aufgaben äußerst gewissenhaft und…

[weiterlesen...]

„Die phantastische Möglichkeit, die wir auf der Bühne haben, ist die, dass wir dort Dinge tun dürfen, die man im normalen Leben gar nicht machen kann und darf.“ (Tänzerin u. Choreografin Pina Bausch)

[weiterlesen...]

Öffentlicher Vortrag und Pädagogischer Tag an der AES finden positives Echo

 „Hauptsache online – Internet zwischen Faszination und Kontrollverlust“ – unter diesem Thema fand am Mittwoch, den 27. März im Atrium der Albert-Einstein-Schule ein öffentlicher Vortrag statt, zu dem Eltern, Pädagogen und Interessierte aus Maintal eingeladen worden waren.

[weiterlesen...]

Benefizveranstaltung des Lionsclubs Maintal zusammen mit der VHS Hanau im COMOEDIENHAUS Hanau am Sonntag, 7. April 16.3o Uhr. Der Reinerlös ist für die Anschaffung von Deutsch-Lehrbüchern für junge Flüchtlinge bestimmt.

[weiterlesen...]

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Lateinkurses, die Lateinschülerinnen und -schüler der 7. und 8. Klassen sowie ihre Fachlehrerinnen und –lehrer laden die Schulgemeinde  am

 

Donnerstag, d. 4.4.2019,  um 19:30 Uhr

 

zu einer neuen Fassung des lateinischen Theaterstücks ins Atrium des Albert-Einstein-Gymnasiums ein.

[weiterlesen...]

Die Abgabe von Wünschen für die Projektewoche 2019 ist ab sofort über LANiS-Online (http://www.lanis.aes-maintal.de) möglich. Dort sowie unter folgendem

Link

sind auch alle angebotenen Projekte mit Beschreibung zu finden.

Eine Anleitung zur Wunschabgabe finden Sie am Ende des Artikels.

Alle Lernenden, die sich bis zum 29.04.2019 nicht eingewählt haben, werden einem Projekt zugelost.

[weiterlesen...]

Öffentlicher Vortrag für Eltern:
Hauptsache „online“ – Internet zwischen Faszination und Kontrollverlust
Ort: Albert-Einstein-Schule, Atrium
Goethestr. 61, 63477 Maintal
Mittwoch, 27. März 2019, 19:00 Uhr

[weiterlesen...]

Parallel zum Boys- and Girlsday findet am Donnerstag, 28.03.2019, von 8:00 - 16:00 Uhr ein Pädagogischer Tag zur Qualifizierung der Lehrkräfte zum Thema "Medienmündigkeit und Sucht - Gefahren für Schülerinnen und Schüler" statt.

An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag in der Schule betreut werden müssen, melden dies bitte bis Mittwoch, 20.03.2019, im Sekretariat der Schule.

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

seit Anfang März bin ich als Sozialpädagogin/UBUS-Fachkraft (Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkraft) an der Albert-Einstein-Schule angestellt und freue mich auf die kommende Zeit.

Meine Aufgaben sind:

  • sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Projekt- und Präventionsarbeit in Klassen
  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Eltern
  • Konzeptionierung der sozialpädagogischen Arbeit an der AES

Mein Büro…

[weiterlesen...]