Neuigkeiten

In den letzten vier Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 6C fleißig Bücher im Unterricht von Frau Kochalski gelesen. Zusammen in insgesamt fünf Teams haben sie dabei die Seiten gesammelt und sich über die Bücher ausgetauscht.

[weiterlesen...]

To cut a very long story short: Minisagas zum Thema „SPEAK“

// Mini sagas are stories told in exactly 50 words. Words that are contracted, count as one. //
Minisagas sind eine Textsorte, die durch ihre Kürze (es müssen exakt 50 Wörter sein), die Schülerinnen und Schüler zu einer Reduktion und Rationalisierung ihrer Ausdrucksmittel zwingt. Diese Minisagas sind von Schülerinnen und Schülern aus der Einführungsphase geschrieben worden. //

[weiterlesen...]

Tore, Bälle, Prognosen, Titelverteidiger - die EM einmal anders: mathematisch gut!

Das Albert-Einstein-Gymnasium hat am 23. Juni 2021, rechtzeitig zum Start der EM, Mathematik auf dem grünen Rasen betrieben.

Dem Albert-Einstein-Gymnasium ist es mit der dankenswerten Unterstützung durch den Förderverein gelungen, Herrn Prof. Dr. Ludwig für jeweils zwei 45minütige Veranstaltungen für die Jahrgangsstufen 5 und Q2 zu gewinnen

[weiterlesen...]

Madiha Malik wurde als Schülerin des Monats Mai 2021 gewählt. Sie erhält diese Auszeichnung für ihr vorbildliches Engagement in den verschiedensten schulischen Gremien der Albert-Einstein-Schule.

Wir gratulieren herzlich!

Claus Wörn, Schulleiter

 

[weiterlesen...]

Schulzertifikat „Internationale JuniorScienceOlympiade 2021“ 

Das Albert-Einstein-Gymnasium fördert erfolgreich jungen Nachwuchs in den Naturwissenschaften und ist damit Teil der 18. Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO): https://www.scienceolympiaden.de/ijso

[weiterlesen...]

Lana setzte sich gegen die starke Konkurrenz aus ganz Hessen durch und überzeugte die Jury mit einem perfekt vorgetragenen Text.

 

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Rahmen der Ganztagsangebote bietet Herr Abt für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen eine Hilfe im Umgang mit Computer und Technik an: montags bis mittwochs in der 8. und 9. Stunde in der Präsenzbibliothek.

[weiterlesen...]

Die Goethe-Universität Frankfurt und die Frankfurt University of Applied Sciences legen im Juli 2021 die gemeinsame Schülerinformationsveranstaltung als „MainStudy Reloaded“ noch einmal neu auf. Mitten in der Bewerbungsphase für einen Studienplatz können sich Abiturientinnen und Abiturienten einen ganzen Monat lang auf den Portalseiten der Hochschulen über Studiengänge, Bewerbung und Zulassung informieren und an Online-Veranstaltungen teilnehmen

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen,

die Mathematikwerkstatt findet ab sofort dienstags in der 7./8. Std. in der Präsenzbibliothek (natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln) statt!

[weiterlesen...]

Am 17. Februar fand an unserer Schule der Wettbewerb vom Zentrum der Mathematik statt.

Die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll und die Lösung verlangte Wissen und Kreativität.

Die SchülerInnen haben erstaunliche Lösungen gefunden.

[weiterlesen...]