Neuigkeiten

Unser „altes TechnikTeam“ verweilt aktuell im Abitur. Nun sind Lars Gaier und Leonhard Nürnberg (E-Phase) unsere Ansprechpartner. Sie haben sich bereits im letzten Jahr eingearbeitet und beherschen sicher die Licht- und Tontechnik im Atrium. Auch in Sachen „Hilfe in den Unterrichtsräumen“ werden sie ausgebildet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren Aufgaben! Danke auch an Robin Krieg, Christopher Seip und Maxim Bloech, die die beiden eingearbeitet haben.

 

[weiterlesen...]

Unsere Sozialpädagogin Frau Ormanns ist wieder zurück aus der Elternzeit und freut sich auf die kommende Zeit.

Sie wird als UBUS-Fachkraft (UBUS = Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkraft) wieder unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung und in der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen unterstützen. Außerdem unterstützt sie die Lehrkräfte im Unterricht und ist bei der Koordination der Unterstützung von außerschulischen…

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2024/25 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

Kunst und beliebiges zweites Fach

Deutsch und beliebiges zweites Fach

Darstellendes Spiel und beliebiges zweites Fach

PoWi und beliebiges zweites Fach

Englisch und Geschichte

Physik und beliebiges zweites Fach

Informatik und beliebiges zweites Fach

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an woe(at)aes-maintal.de oder nehmen Sie direkt mit der Verwaltung Kontakt auf unter: 06109 76520

[weiterlesen...]

Am 16. April 2024 hatte das Albert-Einstein-Gymnasium Besuch von der Polizei des Polizeipräsidiums Südosthessen.

[weiterlesen...]

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Sie möchten neue Erfahrungen sammeln? Sie sind spontan und flexibel?

Wir suchen Vertretungskräfte, die kurzfristig einspringen und unsere Schülerinnen und Schüler unterrichten und betreuen.

Sie erwartet ein engagiertes Kollegium, freundliche Schülerinnen und Schüler sowie eine gute Arbeitsatmosphäre.

Unterstützung bei kurzfristigem Ausfall von Lehrkräften

Bei einem kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften können Schulen im Rahmen der…

[weiterlesen...]

Aufgrund des für Donnerstag, 25.4.2024 angekündigten Streiks, von dem nahezu alle unsere Schülerinnen und Schüler betroffen sind und nicht mit dem Bus (ÖPNV) zur Schule fahren können, findet Distanzunterricht statt.

Hierzu kann die Gestaltung des Unterrichts über das SPH oder auch über eine Videokonferenz gestaltet werden. Die Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, sich zu Beginn des jeweiligen Unterrichts im Schulportal Hessen pünktlich anzumelden und den Anweisungen der Lehrkraft zu…

[weiterlesen...]

Am Albert-Einstein-Gymnasium in Maintal wurde vergangenen Dienstag der neue Internetauftritt der Bürgerstiftung Maintal in einer Feierstunde vorgestellt.

Die neue Webseite ist nach einer umfangreichen Überarbeitung modern, technisch und optisch auf neuestem Stand. Erstellt wurde diese von drei Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums, die von der Bürgerstiftung Maintal mit diesem Projekt beauftragt worden waren. ,,Die Bürgerstiftung erkannte die Notwendigkeit einer neuen Webseite. Da war die…

[weiterlesen...]

Frau Wirth und Frau Finck vom Erkennungsdienst des Polizeipräsidiums Südosthessen in Offenbach waren am 18. März 2024 im WU „Kriminalbiologie“ zu Gast. Frau Grösser-Pütz und Herr Pütz hatten die beiden eingeladen und anhand zahlreicher Fallbeispiele und mitgebrachter Utensilien zeigten sie in anschaulicher Weise, wie bei der Spurensicherung gearbeitet wird. Die Schülerinnen und Schüler durften verschiedene Materialien z.B. zur Sichtbarmachung von Fußabdrücken oder zur Abformung von Spuren durch…

[weiterlesen...]

Das Albert-Einstein-Gymnasium hatte noch in der letzten Schulwoche vor den Osterferien zu einer feierlichen Einweihung seiner neu gestalteten Präsenzbibliothek eingeladen. Die Bibliotheksräume waren in den vergangenen Monaten umfassend umgestaltet und renoviert worden. Auch das Angebot wurde deutlich erweitert. Für das Maintaler Gymnasium ein neuer Meilenstein und Beleg für das diversifizierte Lernangebot der Schule.

Zum erfolgreichen Abschluss der Umbauarbeiten in der Präsenzbibliothek konnte…

[weiterlesen...]