Neuigkeiten

Beim diesjährigen Regionalentscheid in "Jugend debattiert" in Hanau, bei dem
von acht Schulen aus dem Main-Kinzig-Kreis die besten Debattantinnen und Debattanten teilnehmen, haben die Schülerinnen unserer Schule ein hervorragendes Ergebnis erzielt:
Im Wettbewerb des Jahrgangs 8 gewinnt Laura G. den Regionalentscheid
und Leonie H. erringt den dritten Platz. Im Wettbewerb der E-Phase
belegte Selen B. am Ende den hervorragenden vierten Platz. Wir
beglückwünschen die Siegerinnen.

[weiterlesen...]

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Am Freitag, den 04. März 2016,

14.00 bis 18.00 Uhr,

findet unser diesjähriger Elternsprechtag statt.
(Der Unterricht endet am Elternsprechtag um 13.15 Uhr.)

Bitte beachten Sie das folgende Verfahren:

1.    Bereits frühzeitig geben die Lehrkräfte Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit, wenn von Lehrerseite aus ein Gespräch für notwendig erachtet wird.

2.    Alle Schüler/innen erhalten ab Freitag, 12.02.2016, einen Laufzettel, auf dem…

[weiterlesen...]

Antworten gibt´s auf der Berufsmesse im CPH am 22. und 23. April 2016

Betriebe und Firmen aus der Region stellen Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten vor.

Hier können sich vor allem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, aber auch aus den 9. und 10. Klassen informieren.

[weiterlesen...]

Schulpartnerschaft zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium in Maintal und dem Wisdom International College in Beruwala
 
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Main-Kinzig-Kreis und Beruwala fand vom 17.-29. Januar 2016 eine Schüleraustauschfahrt statt. Eine Schülergruppe der 10. Jahrgangsstufe des Albert-Einstein-Gymnasiums

besuchte das Wisdom International College. Die Schulpartnerschaft besteht seit dem Jahr 2015 und wurde von Herrn Landrat a.D. Karl Eyerkaufer begründet.
In der ersten…

[weiterlesen...]

Wir, der Biologie LK Q1 von Herrn Brasas, waren in Mainz in der Universität um unseren eigenen biologischen Fingerabdruck zu erstellen.
Nach einer kurze Einweisung in die Laborsicherheit ging es für uns auch schon los. In verschiedenen Arbeitsschritten isolierte jeder von uns seine eigene DNA und reinigte diese, um sie später durch PCR zu vervielfältigen. Diesen Prozess hatten wir vohrer im Unterricht bearbeitet, sodass wir nun die Gelegenheit hatten, unser Wissen so zu festigen und zu vertiefen.…

[weiterlesen...]

findet um 8:15 Uhr in der Pfarrkirche Bischofsheim eine Heilige Messe für alle katholischen Schüler/innen statt.

Zu diesem Gottesdienst sind die katholischen Schülerinnen und Schüler der AES ganz herzlich eingeladen und vom Unterricht der ersten beiden Unterrichtsstunden befreit.

Das katholische Pfarramt St. Theresia, Bischofsheim

[weiterlesen...]

Inzwischen hat der Schulwettbewerb auch für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 stattgefunden. Im Atrium fand am 19. Januar eine spannende Finaldebatte statt.

Wir gratulieren den Siegerinnen Laura Groote (Klasse 8b) und Leonie Heller (Klasse 8c) und freuen uns auf die Teilnahme am Regionalentscheid am 16. Februar in Hanau!

Für die E- Phase gehen die Schulsieger Fabian Schmidt und Selen Berber an den Start, denen wir natürlich genauso fest die Daumen drücken.

Vielen Dank auch den…

[weiterlesen...]

Die vierte Kunstausstellung der Albert-Einstein-Schule im Historischen Rathaus präsentiert einen Querschnitt der besten Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der unterschiedlichen Neben Architekturmodellen, die zeigen, wie Kinder einer sechsten Klasse gern wohnen würden, werden unter anderem auch zentralperspektivische Zeichenphantasien von den Gängen unserer Schule (Jg. 8) oder eine fotografische Selbstinszenierung zu einem bekannten Märchen der Brüder Grimm (Q2) ausgestellt. Eine Vielzahl…

[weiterlesen...]

Zum zweiten Halbjahr beginnen fünf neue Lehrkräfte an der AES: Silke Knopp, Lena Wittmer, Andreas Vennen, Melanie Schäfer und Beatrice Dommasch
Wir wünschen ihnen einen guten Start in unserer Schulgemeinde!

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2018,      
wir wünschen Ihnen und Ihren Eltern angesichts des noch jungen 2016 ein erfolgreiches Neues Jahr! Für Sie heißt das schulisch, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches zweites Halbjahr in der Einführungsphase!
Ihr Halbjahr E1 war aufgrund der Kürze sicher ein recht gedrängtes. Nun haben Sie Ihr erstes  Oberstufenzeugnis bekommen, und einige von Ihnen werden glücklich und zuversichtlich sein, andere werden vielleicht von Zweifeln geplagt.…

[weiterlesen...]