Neuigkeiten

Wir, die Klasse 7D, haben am 31.05 einen Kuchenverkauf durchgeführt, um Kindern in Afghanistan zu helfen. Darauf gekommen, eine Spendenaktion zu starten, sind wir durch den Ukrainekrieg.

[weiterlesen...]

Wir gratulieren den Schülern Yeonwoo C. und Max G. aus der Klasse 7 zur Teilnahme an der International JuniorScienceOlympiade (IJSO) 2022. Trotz der Einschränkungen durch Corona nahmen circa 3800 SchülerInnen an der ersten Runde des Wettbewerbs teil. ...

[weiterlesen...]

Projekttag „Biologie-Olympiade“ am 29.06.2022

Die Internationale Biologieolympiade (IBO) wurde 1989 von sechs Nationen gegründet und im Jahre 1990 zum ersten Mal ausgetragen. Sie ist ein jährlich wiederkehrender Schülerwettbewerb, der der Förderung biologisch interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler insbesondere der Sekundarstufe II dient.

[weiterlesen...]

Klasse 5A liest 26.602 Seiten im Rahmen des Vielleserwettbewerbs

Bücher besitzen eine magische Anziehungskraft. Es gibt kaum eine schönere Beschäftigung, als in imaginäre Welten abzutauchen und sich in faszinierende Geschichten zu vertiefen.

[weiterlesen...]

Zugunsten der örtlichen Jugendfeuerwehren veranstaltet der Mantaler Lions Club am 25. Juni die 1. Maintaler Stadtwanderung. 

[weiterlesen...]

Schach-AG am Albert-Einstein-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Schachklub Bad Homburg geplant

Am Albert-Einstein-Gymnasium in Maintal-Bischofsheim wird im kommenden Schuljahr eine Schach-Arbeitsgemeinschaft angeboten. ==>

[weiterlesen...]

Liebe Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler,

das Schulamt hat nun die Anmeldungen geprüft und die weiterführenden Schulen im MKK können über die Aufnahmen in Klasse 5 im nächsten Schuljahr 2022/23 informieren. Die Aufnahmeinformation wird Ihnen über die Grundschule Ihres Kindes in der nächsten bzw. übernächsten Woche zugehen.

Claus Wörn, Schulleiter

[weiterlesen...]

Förderverein der Albert-Einstein-Schule holt „Mittelalter“ in die Schule

„Herr von Falkenstein“ lautete das erste Lied und ward zugleich die Einleitung in das Thema durch die darin beschriebene Bezirzung von Mann und Frau. Das Märchenhafte der Geschichte sollte von Anbeginn für Ruhe im Vortrag sorgen, in den Klang einführen und die Zuschauer auf die Reise zu Pferd, in teils edlen Kleidern und in die oftmals standesgemäß unterschiedliche Stellung von Frauen und Männern in Burgen, an Höfen, auf…

[weiterlesen...]

Jahrgangsstufe 5 auf Klassenfahrt in Hobbach

Lange Zeit war unklar, ob die Klassenfahrt in Jahrgangsstufe 5 aufgrund von Corona in diesem Jahr würde stattfinden können. Zum Glück war die pandemische Lage im Mai so, dass die Fahrt verantwortbar war und alle sieben fünften Klassen ins Landschulheim nach Hobbach in Unterfranken fahren konnten.

[weiterlesen...]

Projekttag „Jugend präsentiert“ für die Klasse 9a am 11.07.2022

„In deinem Schulalltag dreht sich fast alles um das Präsentieren von Wissen: Entweder trägt dein*e Lehrer*in Wissen über ein bestimmtes Thema vor oder du selbst bist an der Reihe und hältst ein Referat vor deiner Klasse. Dabei gibt es diejenigen, die eher nervös werden, wenn sie vor den Mitschüler*innen reden müssen. Und es gibt diejenigen, die gerne für ein paar Minuten im Mittelpunkt stehen und ihr Fachwissen zum Besten geben. Ob…

[weiterlesen...]